ProblemPony (Medienpräsenz)

39:11

In der neuesten Ausgabe der Sendung quatscht Mia mit der Journalistin Dagmar Henn über ihr Leben und ihre Tätigkeit als Jounalistin.

Warum ist Dagmar mit 16 Jahren bereits in einen politischen Skandal geraten? Wie hat ihre Tätigkeit als Stadtrat sie beeinflusst und geprägt? Was führte sie letztendlich nach Russland und warum hat sie dort einen ganz besonderen Status erhalten?

40:10

In der neuesten Ausgabe der Sendung quatscht ProblemPony Mia mit dem Analysten, Autor und Journalist Rainer Rupp. Er arbeitete von 1977 bis 1989 im NATO-Hauptquartier in Brüssel, wo er unter dem Decknamen „Topas“ als Agent für die DDR tätig war.

Warum haben wir ihm vielleicht alle unser Leben zu verdanken? Warum ist die Atomkriegsgefahr jetzt wieder so groß? Warum wird der Ukraine-Krieg nur durch Kapitulation ein Ende finden? Und was denkt der Ex-Agent über die jüngste Eskalation zwischen Israel und Iran?

Wie sieht es aus in dem Land, zu welchem immer mehr Informations- und Kontaktkanäle gesperrt, verboten oder sanktioniert werden? Im Namen der deutsch-russischen Freundschaft sprechen heute Robert Stein und Frank Höfer mit dem ProblemPony Mia aus Moskau über die Befindlichkeiten des russischen Volkes, über den Ukraine-Konflikt und die Politik der neuen Bundesregierung.

In der neuesten Ausgabe der Sendung quatscht ProblemPony Mia mit Liane Kilinc. Gegen die inzwischen in Russland lebende Vorsitzende des Vereins "Friedensbrücke - Kriegsopferhilfe e.V." hat die Bundesanwaltschaft kürzlich einen Haftbefehl ausgestellt.

Was hat es mit dem Haftbefehl auf sich? Warum werden humanitäre Helfer in Deutschland als Terrorunterstützer verfolgt? Warum ist ihr die humanitäre Arbeit so wichtig? Was hat Liane bei ihren internationalen Hilfsfahrten in den Donbass und anderswo in den letzten 10 Jahren erlebt?  Und warum hat die gebürtige Ostdeutsche die Bundesrepublik schon vor drei Jahren verlassen?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der neuen Ausgabe von Lass mal quatschen.

In der neuesten Ausgabe der Sendung quatscht ProblemPony Mia mit Dirk Pohlmann. Als Autor und Regisseur von zahlreichen Dokus, die die Missstände in Politik und Gesellschaft aufzeigen, hat er sich den Ruf eines akribischen Rechercheurs erworben. Im Herzen ist er ein Detektiv. Was ist die Aufgabe von Journalismus und wem sollten Journalisten dienen? Wie hat er die langjährige Arbeit beim Öffentlich-Rechtlichen erlebt – und wie er schaut er heute darauf zurück? Was verbindet ihn mit Russland und warum findet er den internationalen Dialog so wichtig? Warum ist Deutschland nicht mehr Ernst zu nehmen? Und was ist mit den Kriegsvorbereitungen in Europa? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der neuen Ausgabe von „Lass mal quatschen“.