Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas

 978-3-85371-526-0;Ritz-Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas.jpg - Bild

Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an. Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren. Europa kann aber nur entsprechend handeln, wenn es weiß, wie es in die derzeitige Lage gelangt ist. Dazu muss sich die Politik mit den tieferen Gründen des Ukrainekrieges beschäftigen.

ISBN 978-3-85371-526-0 1. Auflage 04.09.2024 23,00 € Portofrei Bestellen

Schließlich handelt es sich um den größten europäischen Waffengang seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Krieg, der zudem das Potenzial besitzt, Europa erneut zu teilen und für Jahrzehnte sowohl von sibirischen Rohstoffen als auch vom chinesischen Markt abzuschneiden. Nach 1945 gelang zunächst eine Einigung Westeuropas, um den Krieg zu überwinden und Wohlstand zu erlangen. Doch heute führt dieser Westen erneut Krieg und verspielt seinen Wohlstand.

Hauke Ritz fragt, welche Rolle der Nord-Süd-Konflikt im großen Umbruchszenario spielt und wieso die Friedenschance von 1989 so leichtfertig verspielt worden ist. Oft wird geographisch argumentiert. Russland sei aufgrund seiner Stellung inmitten der eurasischen Landmasse der natürliche Feind der Seemacht USA. Doch zu den geographischen Faktoren treten insbesondere kulturelle hinzu.

Die notwendige Neuerfindung Europas, davon ist Hauke Ritz überzeugt, setzt im Kulturellen an, um letztlich auch eine politische und ökonomische Souveränität erlangen zu können.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe bei Google Books

[Exklusivauszug] Der anmaßende Kontinent - Europa beansprucht traditionell, dass an seinem Wesen die Welt genesen solle. Das funktioniert in Zeiten eines grassierenden Bedeutungsverlusts immer weniger: Die europäische Kultur ist die Leitkultur der Welt. „Wir“ sind demnach Vorreiter, Oberlehrer und Hegemonen in einem. Ein Nichteuropäer — das ist nach dieser Ideologie ein höchst defizitäres Wesen, das bei guter Führung irgendwann ein Entwicklungsstadium erreichen könnte, das in unserer Weltgegend längst selbstverständlich ist. Alle Menschen sind gleich — einige jedoch, wir Europäer, sind gleicher. Wo man mit ein wenig Offenheit in anderen Ländern Bereicherung und faszinierendes Anderssein erkennen könnte, sehen nicht wenige Europäer nur eines: einen Erziehungsauftrag für den Rest der Welt. Man nennt diese Geisteshaltung auch „Universalismus“. Die Post-Colonial Studies aus der angelsächsischen Welt geben vor, dies zu kritisieren. Dabei schaffen sie allerdings eine Geisteshaltung, die nun wiederum ein koloniales Bewusstsein — diesmal exklusiv für die Europäer — hervorbringt. Wie könnte der falsche, von imperialistischen Interessen verzehrte Universalismus durch einen wahren ersetzt werden, der sich beispielsweise in der Arbeiterbewegung gezeigt hat. Hauke Ritz beleuchtet in seinem neuen Buch die doppeldeutige Geschichte dieses Merkmals der europäischen Kultur. → Manova 22.10.2024

Der Autor

Hauke Ritz, geboren 1975 in Kiel, studierte allgemeine und vergleichende Literatur- sowie Religions- und Kulturwissenschaften an der FU und HU Berlin. Er unterrichtete unter anderem an der Universität Gießen und der Lomonossow-Universität Moskau. Gemeinsam mit Ulrike Guérot veröffentlichte er 2022 das Buch „Endspiel Europa“. Mit ihr zusammen leitet er auch das „European Democracy Lab“.

VIDEO (nur auf Youtube anschaubar): Die zur Entfremdung zwischen dem Westen und Russland führten 
Maraqlı TV Youtube 09.01.2025

Remote Video URL

„USA missbrauchen Europa“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Hauke Ritz
Punkt.PRERADOVIC YouTube (08.11.2024)

Remote Video URL

Im Gespräch: Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”)
apolut PeerTube (26.09.2022)

Remote Video URL

Der Westen im Konflikt mit dem Rest der Welt | Philosoph & Publizist Dr. Hauke Ritz
Jasmin Kosubek YouTube (22.09.2024)

Remote Video URL

„Die NATO ist keine Organisation, die für immer existieren muss.“ | Hauke Ritz | dieBasis 2024
dieBasis YouTube (19.02.2024)

Remote Video URL

DIE KRISE DES WESTENS ALS EINE KRISE DER NEUZEIT – Hauke Ritz im Gespräch mit Andrea Hiller
aktionsradius YouTube (19.06.2023)

Erstellt: 14.09.2024 - 09:12  |  Geändert: 11.01.2025 - 08:17

Autoren