Der Hilflose Antifaschismus 2 – mit Jürgen Lloyd
Quelle: Kommunisten Kneipe
auf YouTube (27.11.2025) 1:30:51
Im zweiten Teil unserer Doppelfolge zum hilflosen Antifaschismus sprechen wir diesmal mit Jürgen Lloyd. Während wir uns in Teil 1 vor allem der ideologiekritischen Seite des Begriffs genähert haben, richten wir nun den Blick auf das praktische Feld: die aktuellen Anti-AfD-Proteste, ihre Strategien und ihre blinden Flecken.
Wir sprechen über den Charakter der AfD als Integrationspartei und fragen, ob es überhaupt substantielle Unterschiede zu den anderen bürgerlichen Parteienblock gibt.
Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der hilflose Antifaschismus heute im politischen Alltag ausdrückt, warum Protestformen oft symbolisch bleiben und welche Konsequenzen das für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der AfD hat.
Ist der hilflose Antifaschismus nur nicht hilfreich, oder sogar brandgefährlich?
Welche Vorzeichen benötigt ein Antifaschismus, der wirksam einen theoriegeleiteten Kampf gegen den Faschismus aufnehmen will?
Ein Gespräch über politische Substanz, antifaschistische Praxis und die Frage, mit welcher Schlagrichtung ein Protest die AfD inhaltlich bekämpft.
Ein Gespräch über einen Antifaschismus, der den Imperativ des Schwurs von Buchenwald nicht mehr ernst nimmt.
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Erstellt: 27.11.2025 - 15:31 | Geändert: 27.11.2025 - 17:28
