Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig? Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland.
Kein Frieden ohne Deutschland – Hauke Ritz im Gespräch | Schack Spezial
Quelle: Maulbeerblatt
auf YouTube (29.07.2025) 56:33
In der ersten Folge von Schack Spezial ist der Philosoph und Autor Dr. Hauke Ritz zu Gast. Im Gespräch geht es um Deutschlands geopolitische Rolle im Ukrainekrieg – und warum gerade die Bundesrepublik eine Schlüsselstellung zwischen Krieg und Frieden einnimmt.
Ritz spricht über den Verlust europäischer Souveränität, die strategische Kontrolle durch die USA und die wachsende Macht privater Konzerne. Er fordert eine neue Außenpolitik, warnt vor einer „verwalteten Gesellschaft"“unter Einfluss von Big-Tech und Finanzgiganten – und plädiert für ein souveränes, kulturell selbstbewusstes Europa.
#HaukeRitz #SchackSpezial #Ukrainekrieg #Geopolitik #Deutschland #Souveränität #USA #MultipolareWelt #Europa #Frieden #Russlandverstehen #Philosophie #Weltordnung #medienkritik
Erstellt: 30.07.2025 - 13:20 | Geändert: 30.07.2025 - 13:32