Best Documentary (Medienpräsenz)

2023 jährt sich der Militärputsch, der General Augusto Pinochet in Chile an die Macht brachte, zum 50. Mal. Der Diktator übernahm die Macht – und behielt sie – mit Unterstützung von Demokratien, darunter Großbritannien und die Vereinigten Staaten, durch Terror und sadistische Folter. Der Westen sah weg. Dieser Dokumentarfilm enthüllt das schockierende Ausmaß dieser Unterstützung und verwendet Archivmaterial, Expertenanalysen und persönliche Berichte über Folter sowie freigegebene Regierungsakten, um die Geschichte von Pinochets Aufstand, dem brutalen Regime, das er führte, und den westlichen Verbündeten, die das alles ermöglichten, zu erzählen.

Die Piazza Fontana markierte den Beginn der dunkelsten Ära Italiens – der bleiernen Jahre. Am 12. Dezember 1969 tötete ein tödlicher Bombenanschlag 17 Menschen und zerstörte die Unschuld der Nation.

Doch wer steckte wirklich hinter dem Massaker? Diese fesselnde Enthüllung enthüllt eine erschreckende Verschwörung, bei der staatliche Kräfte, Geheimdienste und Rechtsextremisten Terror manipulierten, um autoritäre Herrschaft zu rechtfertigen.

Die Strategie der Spannung schürte Angst, unterdrückte die Demokratie und entfesselte Gewalt in ganz Italien.

Als dunkle Mächte das Chaos orchestrierten, wurde die Freiheit selbst zum Opfer. Dies ist die unerzählte Geschichte von staatlich gefördertem Terrorismus und einer Nation im Kreuzfeuer von Täuschung und Macht.

Regie: Nicolas Glimois