Antizionismus (Thema)

Interview einer ehemaligen Soldatin der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF):

Meital Yaniv und ihre Entwicklung zum Antizionismus.
Im ersten Teil des Interviews geht es um die väterliche Familie von Yaniv, die den Holocaust überlebte und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg nach Israel zog.
Im zweiten Teil geht es um Yanivs persönlichen Weg vom Dienst in der israelischen Luftwaffe bis hin zur antizionistischen Aktivistin.
Der letzte Teil befasst sich mit der aktuellen Situation und erörtert die Frage, ob es noch mehr Israelis und Juden in Organisationen und Bewegungen aktiv gegen den Zionismus tätig sind

Wie jeder Krieg wird auch der weltweite "Kampf gegen den Terrorismus" und für die "Verbreitung der Demokratie" von einer besonderen Ideologie begleitet. Während die heutige Kriegsideologie die islamische Welt des "Terrorismus", des "Fundamentalismus" und des "blinden Hasses gegen den Westen" bezichtigt, nimmt sie auch europäische Länder ins Visier. Deren ungenügender Eifer sei oftmals vorurteilsbedingtem und regressivem "Antiamerikanismus" geschuldet.

ISBN 978-3-89438-469-2 19,90 € Portofrei Bestellen