Torbiner, Eran (Autor)

Eran Torbiner (Jahrgang 1971) ist ein israelischer Dokumentarfilmemacher und politischer Aktivist mit Sitz in Tel Aviv. Er studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Medien und Dokumentarfilm an der Universität Tel Aviv und begann früh mit der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der radikalen Linken in Israel und Palästina. Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen etwa der Film „Matzpen“ (2003) über die israelisch-palästinensische Organisation Matzpen, „Madrid Before Hanita“ (2006) über jüdische Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg und „Bunda’im“ (2012) über die letzten Mitglieder des jüdischen Arbeiterbundes in Israel. Er gründete zudem das „Archiv der Linken in Israel“ (Documenting the Left), um historisch linke Bewegungen in Israel/Palästina zu dokumentieren.

300 Juden gegen Franco - Jüdische Freiwillige aus Palästina im Spanischen Bürgerkrieg. - Im Juli 1936 begann mit einem von General Francisco Franco angeführten Militärputsch gegen die demokratisch gewählte Regierung der Spanische Bürgerkrieg. Etwa 35 bis 40.000 Freiwillige aus aller Welt kamen ab August 1936 nach Spanien, um an der Seite des Volkes gegen die Putschisten zu kämpfen.

EAN 4000127201195 vergriffen Mehr Infos (DVD) → www.jpc.de