I:DD (Thema)

2001 ziehen die USA in den Krieg. Gegen Bin Laden, gegen Hussein, und vor allem gegen den eigenen Bedeutungsverlust. Heute ist Saddam tot, Osama auch, doch die einzige Supermacht ist schwächer als je zuvor. In "Wir erschossen auch Hunde" erzählt Phil Klay von den jungen Männern, die in diesem Krieg den höchsten Preis zahlen mussten.

ISBN 978-3-518-46638-4 2015 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Käthe Kollwitz war eine der großen Künstlerinnen des Jahrhunderts, sie war hellwache und engagierte Zeugin ihrer Zeit. Die fünfunddreißig Lebensjahre, die wir in ihrem Tagebuch hautnah miterleben, umfassen drei deutsche Reiche und zwei Weltkriege. Wir lesen von den Ängsten der Mutter um ihre Familie, vom Zweifeln und Leiden an der künstlerischen Arbeit.

ISBN 978-3-442-74408-4 14,99 € Portofrei Bestellen

Mitte der siebziger Jahre, während die großen Computerfirmen große Computer bauten und Heimelektronik auf Taschenrechner und Digitaluhren beschränkt war, bastelte ein bunter Haufen aus Hochschulabbrechern und Hippies in ihren kalifornischen Garagen an einer Vision: dem Computer für Jedermann.

EAN 5051890091659 vergriffen
1. Auflage 17.10.2006 , Deutsch

"Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt" dies ist vielleicht die bekannteste Zeile aus den Gedichten Günter Eichs, der in den fünfziger und sechziger Jahren auf dem Höhepunkt seines Ruhms stand und dessen Gedichte neben denen Gottfried Benns und Karl Krolows für viele Leser der Inbegriff dessen waren, was moderne Lyrik nach 1945 zu leisten vermochte.

ISBN 978-3-518-41859-8 1. Auflage 17.10.2006 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)