Hackl, Erich (Autor)

Erfindung einer Tradition. Dreizehneinhalb Sätze über den Schriftsteller Erich Hackl anlässlich seines 70. Geburtstags Von Ronald Weber → junge Welt 25.05.2024

siehe auch → April in Stein. Von Robert Streibel. Ausbruch aus dem KZ Mauthausen - Erinnerungen an die "Mühlviertler Hasenjagd"

Die Geschichte der Familie Salzmann, die quer durch beide deutschen Staaten, durch Österreich, Frankreich, die Schweiz verläuft, über drei Generationen und ein Jahrhundert. Zugleich eine kollektive Geschichte "aus unserer Mitte", die uns vor Augen führt, was schützens- und liebenswert ist, gerade dann, wenn die Umstände die Menschen zu überfordern scheinen.

ISBN 978-3-257-24093-1 10,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. von Erich Hackl und Evelyne Polt-Heinzl

2014 jährt sich der österreichische Bürgerkrieg zum achtzigsten Mal. Der Aufstand der Arbeiterschaft und des Republikanischen Schutzbunds gegen das austrofaschistische Regime am 12.Februar 1934 wurde von den Heimwehrverbänden und dem Militär brutal niedergeschlagen.

ISBN 978-3-7117-2009-2 vergriffen

Nach dem Sturz der uruguayischen Militärdiktatur, nach Gefängnis und Folter, macht sich Sara auf die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn. Doch als sie ihn nach zehn Jahren endlich gefunden zu haben glaubt, setzt die wirkliche Tragödie ein: Sara gerät in einen Teufelskreis der totalen Verweigerung. Präzises, einfühlsames Protokoll einer Frau im Kampf gegen alle und die bewegende Geschichte eines großen Verlustes.

ISBN 978-3-257-22926-4 9,90 € Portofrei Bestellen