Haneke, Michael (Autor)

Michael Haneke (* 23. März 1942 in München) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Spielfilme (Die Klavierspielerin, Caché, Das weiße Band, Liebe) wurden vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Oscar, zwei Goldenen Palmen der Filmfestspiele von Cannes, zwei Golden Globes und mehreren Europäischen Filmpreisen. 

Wikipedia (DE): Michael Haneke

The Cinema of Michael Haneke: A Critique of Utopian Modernity of the West. A critical study of major themes in Michael Haneke's filmography.
Von Abirbhab Maitra Reflections 22.02.2024

Michael Haneke’s Alienation Effect. By John Wray The Criterion Collection 06.12.2022
 

Michael Haneke: Gewalt in der Haifischgesellschaft | Wiener Stadtgespräch
23.09.2010 | Arbeiterkammer Österreich YouTube (27.02.2023)

Michael Haneke hat alle Filmpreise gewonnen - unter anderem einen Oscar - und zählt zu den weltweit bekanntesten und einflussreichsten Filmemachern. Dabei gilt er als eigenwillig und unbestechlich, was die Arbeit mit seinen Schauspielern angeht, ebenso bei der Wahl seiner Themen.

Das unverwechselbare Werk des österreichischen Regisseurs wird nun zum ersten Mal in den Drehbuchfassungen kenntlich. Mit der Verfilmung von »Die Klavierspielerin« nach dem gleichnamigen Roman von Elfriede Jelinek gelang ihm sein großer Durchbruch, doch mit »Das weiße Band«, »Liebe« und »Happy End« schuf er insbesondere in den letzten zehn Jahren wegweisende Filme.

ISBN 978-3-455-00438-0 2018 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info