"Eine brillante Zukunftsvision, so unterhaltsam wie klug konstruiert und schnörkellos geschrieben." Corinne Orlowski, WDR3 Lesestoff
Yada wächst als Bürgerin einer schwimmenden Stadt in der Ostsee auf. Ihr Vater, ein libertärer Tech-Unternehmer, hat die Seestatt als Rettung vor dem Chaos entworfen, in dem die übrige Welt versinkt. In den Jahren seit ihrer Gründung ist der Glanz vergangen, Algen und Moos überwuchern die einst spiegelnden Flächen. Yadas Vater fürchtet, sie könne das Schicksal ihrer Mutter ereilen, die vor ihrem Tod an einer rätselhaften Krankheit litt. Und Yada macht eines Tages eine Entdeckung, die alles ins Wanken bringt.
Meine erste politische Wut war ein einschneidendes Erlebnis. Es prägt bis heute mein Denken Als im Herbst 2008 die Finanzkrise begann, waren die ersten Opfer die entlassenen Banker. Schuldige schien es nicht zu geben. Seither weiss ich, dass die politische Mobilisierung nur dann gelingt, wenn Täter benannt werden können. Theresia Enzensberger → NZZ 28.05.2023
Theresia Enzensberger → NZZ Podium Europa Youtube 16.05.2018