Weber, Anne (Autor)

Anne Weber (Jahrgang 1964) ist eine deutsch-französische Schriftstellerin und Übersetzerin, die seit 1983 in Paris lebt. Sie schreibt sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch und übersetzt eigene Texte selbst. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch formale Experimentierfreudigkeit aus und umfasst neben Romanen auch Essays und Übersetzungen. Für ihr Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ wurde sie 2020 mit dem Deutscher Buchpreis ausgezeichnet. In diesem in Versform gehaltenen Roman thematisiert sie das Leben der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir – vom antifaschistischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg bis zum Engagement im Algerienkrieg. Weiters veröffentlichte Weber Prosatexte, die sich häufig mit Sprache, Identität und Erinnerung befassen.

Wikipedia (DE): Anne Weber

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2020.

Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher — wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird –, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung… und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams.

ISBN 978-3-95757-845-7 28.02.2020 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-7518-0110-2 31.03.2022 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)