Die Nacht, als Soldaten Verkehrspolizisten wurden
Gibt es noch eine deutsche Frage?

Am 9. November 1989 fiel die Mauer - und mit ihr eine ganze Geschichte. Doch was wurde eigentlich beendet und was verdrängt? Gabriele Gysi blickt zurück auf die DDR, nicht verklärt, sondern suchend nach Gerechtigkeit im Erinnern. In essayistischen Reflexionen, persönlichen Erinnerungen und politischen Beobachtungen stellt sie die Frage, warum der Untergang eines Staates ohne würdige Beerdigung blieb - und was das über das vereinte Deutschland sagt. 

ISBN 978-3-98791-307-5 1. Auflage 08.09.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Zwischen Antigone und Shakespeares Welttheater analysiert sie die Inszenierungen von Macht, Medien und Moral. Was wurde aus der Hoffnung auf Frieden, die beide deutsche Staaten nach dem Krieg verband? Was bedeutet es, wenn Vergangenheit nur noch als Feindbild dient? Ein leidenschaftliches, klarsichtiges Buch über Erinnerung, Verantwortung - und die ungelöste deutsche Frage.

Mehr Infos

 

MANOVA Im Gespräch: Die Abdankung des Abendlandes (Gabriele Gysi und Walter van Rossum)
Manova YouTube (09.09.2025)

Autoreninfos

Gabriele Gysi (Jahrgang 1946) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin, die sich durch ihre intensive Bühnenpräsenz und ihr feines Gespür für Zwischentöne einen Namen gemacht hat. Nach einer Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ war sie an renommierten Theatern wie dem Deutschen Theater Berlin engagiert. Neben der Bühne wirkte sie auch in Film- und Fernsehproduktionen mit und erweiterte ihr Repertoire durch Regiearbeiten und Lesungen. Ihr künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer tiefen Hingabe an Sprache und Ausdruck. Zudem engagiert sie sich mit eigenen literarischen Projekten, in denen sie gesellschaftliche und kulturelle Themen reflektiert. Damit hat sie sich als eigenständige Stimme in der deutschen Kulturlandschaft etabliert.

Wikipedia (DE): Gabriele Gysi

Autoren

Erstellt: 10.09.2025 - 06:55  |  Geändert: 10.09.2025 - 07:15