Das Albert Schweitzer Lesebuch

Albert Schweitzers humanitäres Engagement in einem afrikanischen Urwald-Krankenhaus und seine Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben sind gerade in Krisenzeiten wichtige ethische Orientierungspunkte.
Im Herbst 2009 lässt der Filmproduzent Alexander Thies den internationalen Erfolgen LUTHER und BONHOEFFER seinen großen Spielfilm SCHWEITZER folgen, der von einer zweiteiligen ARD-Dokumentation begleitet wird. Der Spielfilm zeigt einen Schweitzer, der sich weder von politischen Ränkespielen noch von modernisierungswütigen Kolonisatoren von der Arbeit in seinem Hospital abbringen lässt. Dieser geradlinige und sympathische Arzt und Philosoph begegnet uns auch in seinen wichtigsten und schönsten Texten, die das Albert Schweitzer Lesebuch versammelt.
"Kaum je habe ich einen anderen Menschen gefunden, in dem Güte und Sehnsucht nach Schönheit so ideal vereinigt sind wie bei Albert Schweitzer." Albert Einstein
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe bei Google Books
Albert Schweitzer auf Wikipedia
Mehr zu Albert Schweitzer bei Neuer Weg Inhaltssuche
BUCHTIPP: Dieses Lesebuch versammelt die wichtigsten uns schönsten Texte des Friedensnobelpreisträgers uns und Bestellers Autor Albert Schweitzer. Es ist chronologisch nach seinen Lebensstationen angelegt, von der Jugend in Günsbach bis zu den letzten Jahren in Lambarene. Alle Themen seiner großen Werke sind hier vertreten: Theologie, Musik und Literatur, Kulturphilosophie, Ethik und Politik. Wie ein roter Faden durchziehen Schweitzers autobiographische Texte und Band. Wer den "ganzen" Albert Schweitzer kennenlernen will, sollte diese eindrucksvolle Dokumentation lesen. albert-schweitzer.ch
Weitere Pressestimme
"Albert Schweitzer (1875-1965), Theologe, Orgelvirtuose, Urwalddoktor, ist heute von vielen vergessen. Dabei wäre seine Ethik eine heutige Wegweisung auch für die gegenwärtigen Weltprobleme." Otto Friedrich, Die Furche, 7. Januar 2010
Der Herausgeber
Erstellt: 11.03.2025 - 07:08 | Geändert: 11.03.2025 - 23:03