30.05.2025

re:publica 25: Isabella Hermann - Die Anti-Dystopie als Widerstand gegen negative Zukünfte

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Die Anti-Dystopie als Widerstand gegen negative Zukünfte Unsere krisenhafte Zeit ist von Dystopien in der (Pop-)Kultur geprägt. Doch die Anti-Dystopie stellt sich gegen diese düsteren Zukunftsvisionen. In meinem Talk zeige ich, wie Menschen in anti-dystopischen Geschichten trotz Katastrophen für Gerechtigkeit kämpfen und reale Veränderungen anstoßen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
24min 38s
Videoautoren

Erstellt: 20.11.2025 - 10:15  |  Geändert: 20.11.2025 - 10:15

verwendet von

Science-, Social- und Climate-Fiction als Mutmacher für Veränderung und gesellschaftlichen Wandel.

Unsicherheit, Missstände, düstere Prognosen - Dystopien prägen unsere Zeit und liegen in Literatur und Popkultur im Trend. Doch viele dieser Geschichten beleuchten auch, wie Menschen inmitten von Katastrophen den Mut finden, sich für Gerechtigkeit einzusetzen und Veränderung aktiv zu gestalten. Solche Erzählungen gehen über klassische Dystopien hinaus und entwickeln sich zu Anti-Dystopien.