15.08.2023

Revolution der Menschlichkeit (Wirtschaft und Finanzen neu gedacht)

Remote Video URL

Ein GWL-Interview mit Dr. Ulrich Gausmann, moderiert von Katja Knoch: 1960 in Paderborn geboren; Buchhändlerlehre; Studium Geschichte, Soziologie, Politologie und Wirtschaftswissenschaften in Paderborn; Promotion 2001; Schwerpunkte: Kapitalismusanalyse und -kritik, Soziologie sozialer Bewegungen; politische Gegenwartsfragen; Buchautor.

Timestamps/Zeitstempel: 

00:00,00 Intro 

01:35,00: Vorstellung Ulrich Gausmann 

10:41,00: Gesellschaftsspaltung 

14:04,00: Alternative Geldsysteme 

21:45,00: Mehrheit für Alternativen, konkrete Beispiele Finanzsysteme 

36:33,00: Ausklang 

Immer neue Informationen auf https://www.gemeinwohl-lobby.de

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
40min 6s
Videoautoren

Erstellt: 07.12.2023 - 17:57  |  Geändert: 03.09.2025 - 06:14

verwendet von

Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im zweiten Band stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor. Gute Gründe, gegen den Kapitalismus zu sein, gibt es genug. Allein Waffenlieferungen und Kriegspolitik würden schon ausreichen. Doch das ist längst noch nicht alles: Die gesellschaftliche Erosion hat in den letzten drei Jahren in allen Lebensbereichen in einem atemberaubenden Tempo zugenommen. Die sozialen Grundlagen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft geraten unter die Räder.