In ihrem bahnbrechenden Werk, das ursprünglich im Jahr 2006 veröffentlicht wurde, taucht die renommierte Journalistin, Historikerin und Nahostwissenschaftlerin Helga Baumgarten tief in die Feinheiten der Hamas ein und bietet eine umfassende und aufschlussreiche Untersuchung, die heute noch genauso relevant ist wie bei ihrer ersten Veröffentlichung. Indem sie die Hamas in ihren breiteren soziopolitischen Kontext einordnet, beleuchtet Baumgarten die Komplexität und die Herausforderungen, mit denen die palästinensische Gesellschaft konfrontiert ist, sowie die breitere Dynamik, die die Region prägt.
International - Helga Baumgarten: Hamas [285]
Quelle: International
auf YouTube (14.01.2024) 39:09
Gespräch Fritz Edlinger mit Prof. Helga Baumgarten, der zweifellos besten deutschsprachigen Hamas-Kennerin (Helga Baumgarten: Hamas. Der politische Islam in Palästina. Diederichs Verlag 2006) Entstehung, Programm und Aktivitäten der Hamas. Behandelt wird die Frage des Programmes der Organisation, welches - offensichtlich in Unkenntnis vieler Kommentatoren - im Jahr 2017 aktualisiert und geändert worden ist. Zur sprache kommt auch die aktuelle Situation nach dem Terroranschlag am 7.10. und den darauf von Israel begonnenen massiven Angriffskrieg auf Gaza (dem bis dato 24.000 Stand 14.01.2024 Menschen, überwiegend Kinder und Frauen zum Opfer gefallen sind.
Erstellt: 14.01.2024 - 18:11 | Geändert: 14.08.2025 - 16:26