Große Literaturverfilmungen nach Lion Feuchtwanger: Die Brüder Lautensack; Narrenweisheit oder Tod und Verklärung des Jean-Jacques Rousseau; Die Witwe Capet
Muse, Grande Dame, Ikone des deutschen Exils Marta Feuchtwanger gehört neben Katia Mann und Alma Mahler-Werfel zu den großen Dichterfrauen des 20. Jahrhunderts.
ISBN 978-3-7466-7076-8
12,99 €
Portofrei
Bestellen
Schlüsselroman über das Leben deutscher Emigranten. In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, ist der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrag deutscher Behörden.
ISBN 978-3-7466-5630-4
12,99 €
Portofrei
Bestellen
La Fermosa, die Schöne, wurde im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. König Alfonso VIII. von Kastilien hatte den Vater aus Sevilla als Minister an seinen Hof geholt, damit er die wirtschaftliche Zerrüttung des Landes aufhalte.
ISBN 978-3-7466-5638-0
16,00 €
Portofrei
Bestellen
Der jüdische Kaufmann Josef Süß Oppenheimer steigt an der Seite des Herzogs Karl Alexander zum mächtigsten Mann Württembergs auf. Als seine geliebte Tochter Naemi vor den Nachstellungen des Herzogs in den Tod flüchtet, schwört Süß seinem verschwenderischen Leben ab und stellt dem Landesherrn eine Falle.
ISBN 978-3-7466-5622-9
13,00 €
Portofrei
Bestellen
Schlüsselroman über das Leben deutscher Emigranten. In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, ist der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrag deutscher Behörden.
ISBN 978-3-7466-5631-1
14,99 €
Portofrei
Bestellen
Die Meisterin der Intrigen. Margarete, Herzogin von Tirol, ist eine wichtige Figur auf dem Schachbrett der europäischen Geschichte. Sicher im Urteil und rasch im Handeln, zwingt sie selbst ihren Gegnern Achtung ab. Doch ihre groteske Hässlichkeit macht sie zum Gespött der Leute.
ISBN 978-3-7466-5627-4
12,00 €
Portofrei
Bestellen
Ein farbenprächtiger Künstlerroman. Der spanischen Inquisition sind die "Caprichos" des Malers Francisco de Goya überbracht worden, ketzerische Zeichnungen, Visionen des Schreckens, Bilder der Anklage.
ISBN 978-3-7466-5636-6
14,99 €
Portofrei
Bestellen
Ein packender Zeitroman. Der Münchner Museumsdirektor Martin Krüger hat sich unbeliebt gemacht. Einige Leute wären ihn gern los. Der Meineidprozess, den man ihm anhängt, geht deshalb auch nicht gut für ihn aus.
ISBN 978-3-7466-5629-8
16,00 €
Portofrei
Bestellen