"Vaterlandslose Gesellen" gilt als proletarische Antwort auf Remarques "Im
Westen nichts Neues", eine Abrechnung mit dem Wilhelminischen System und dem von diesem begonnenen imperialistischen Krieg.
GND: 10085980-X BS-Verlag
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/BS_Verlag_Rostock
Homepage (Stand: 04.09.2024): https://web.archive.org/web/20170602220300/http://www.mv-taschenbuch.de/index.php (lt. Wikipedia)
"Vaterlandslose Gesellen" gilt als proletarische Antwort auf Remarques "Im
Westen nichts Neues", eine Abrechnung mit dem Wilhelminischen System und dem von diesem begonnenen imperialistischen Krieg.
Friedrich Ebert und Philip Scheidemann, die aus Angst vor den "echten Genossen" nach Holland fliehen und beim Exilkaiser Wilhelm II. freundlich aufgenommen werden. Im Verlauf des Buches, schreitet "natürlich" die Revolution immer siegreich voran, es wird radikal aufgeklärt, umerzogen und - wo das nicht hilft -, auch standrechtlich erschossen ... Deutschland, Europa, die Welt, alles wird bolschewisiert, und alle werden "von Unterjochung" befreit. Am Ende des Buches singen sogar die Amerikaner die Internationale ....