Brunner, José (Autor)

José Brunner (* 22. Juni 1954) ist ein israelischer Wissenschaftshistoriker und Politologe. In seiner Forschung untersucht er die Wechselwirkungen von Emotionen, Trauma, kollektivem Gedächtnis, Psychoanalyse, Politik und Recht. 

Wikipedia (DE): José Brunner

José Brunner: Paradoxien und Paralyse
Frankfurt am Main (Deutschland), 15.12.2018 | Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main (31.03.2021)

1. Auflage 02.05.2025 , Deutsch

Über die tiefenpsychologischen Gründe der seit Jahrzehnten andauernden Verfeindungen

Der Schlüssel zum Nahostkonflikt sind die Emotionen, die ihn antreiben. Israelis und Palästinenser leben in einer brutalen Nachbarschaft. Keine Seite kann der existenziellen Bedrohung durch die andere entfliehen. Dieser Konflikt wird erst entschärft, wenn beide Parteien sich nicht nur als Opfer fühlen, sondern gemeinsam Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen. José Brunner zeigt, wie das gelingen kann. 

ISBN 978-3-549-11003-4 1. Auflage 02.05.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 30.06.2014 , Deutsch

Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel/Palästina-Konflikt. Wo von seelischen Wunden und Verwundbarkeit die Rede ist, kommen immer auch Gewalt, Ungerechtigkeit und Hilflosigkeit zur Sprache, ebenso wie gesellschaftliche und staatliche Verantwortlichkeit.

ISBN 978-3-518-58559-7 1. Auflage 30.06.2014 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)