Bizarre Felsformationenund malerische Fachwerkstädte, romantische Flusstäler und majestätische Burgen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und zahlreiche Brauereien erwarten den Wanderer in der Fränkischen Schweiz.
Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch nützliche Tourenübersicht. Zur schnellen Orientierung übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen, XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick und aussagekräftiges Höhenprofil.
ISBN 978-3-85026-223-1
14,95 €
Portofrei
Bestellen
Die Fränkische Schweiz ist ein ideales Wandergebiet für Familien, denn hier locken bizarre Felsentäler und Höhlen, geheimnisumwitterte Burgruinen und sehenswerte Burgen auf den Höhen. Nicht zuletzt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Freizeitbetätigungen wie Klettern, Reiten und Radwandern.
Die fränkische Schweiz ist ein vielfältiges Wandergebiet in Oberfranken. Zwischen Bayreuth im Osten, Forchheim im Süden und Bamberg im Westen erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft, die wie geschaffen für Wanderer ist.
ISBN 978-3-7654-5173-7
12,95 €
Portofrei
Bestellen
Die Fränkische Schweiz gilt als eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Der Tourismus begann zur Zeit der Romantik, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte. Molkekuren in Streitberg, die zahlreichen Höhlen und einsamen, tief eingeschnittenen Flusstäler zogen die Menschen an. An der Anziehungskraft der Fränkischen Schweiz hat sich bis heute nichts geändert.
Vom Fichtelgebirgeim Nordosten Bayerns mit hübschen Dorfkirchen und kleinen Brauerei-Gaststätten, über das Weinland Franken, durch Spessart und Odenwald bis zur Rhein-Mündung zeigt Jochen Heinke den Main von seinen schönsten Seiten.
18 Tagesetappen für Genießer von den Mainquellen nach Mainz. Von seinen beiden Quellen im Fichtelgebirge und im Fränkischen Jura durchfließt der Main alle fränkischen Landschaften, vom kargen und waldreichen Mittelgebirge bis zur lieblichen Weinlandschaft, bevor er im rheinland-pfälzischen Mainz in den Rhein mündet.
Dieses Buch wendet sich sowohl an Wanderer wie auch Radfahrer, die das Erlebnis dieser rund 500 km langen Strecke genießen möchten. Auch wenn der Jakobsweg durchgehend markiert ist, ist die Markierung und Ausschilderung vor Ort von unterschiedlicher Qualität und nicht immer eindeutig, Wanderkarten weisen teilweise Fehler auf.
ISBN 978-3-86686-267-8
14,90 €
Portofrei
Bestellen
35 Tages- und Halbtagestouren erschließen die Landschaften der Rhön: die luftige Hochrhön mit Wasserkuppe und Kreuzberg, die malerische Kuppenrhön mit Milseberg und Hessischem Kegelspiel, die zauberhafte Ostrhön mit der Hohen Geba und die Südrhön mit ihren herrlichen Wäldern.
ISBN 978-3-7701-8025-7
12,95 €
Portofrei
Bestellen