Die Gesinnungshatz. Friedensforscher Tim Anderson verliert wegen „Beleidigung“ Israels seine Lehrberechtigung. von Jochen Mitschka Tim Anderson, der australische Autor von „Der Schmutzige Krieg gegen Syrien“, schrieb eines der ersten kritischen Bücher über den Krieg gegen Syrien. Inzwischen ist das Buch in 10 Sprachen übersetzt, gehört zu den Klassikern der Aufklärung dieses Stellvertreterkrieges der NATO-Länder und Golfdiktaturen gegen Syrien. Nach über 20-jähriger Dozententätigkeit für die Universität von Sydney wurde Anderson nun suspendiert und erhielt Hausverbot. Der Vorwurf lautet: Er hätte „beleidigende“ Bemerkung zum Einsatz der israelischen Streitkräfte im Gaza-Streifen gemacht. → Rubikon 08.12.2018
Dr. Tim Anderson ist Dozent für politische Ökonomie an der Universität Sydney. Er forscht und schreibt über Entwicklungen, Rechte und Selbstbestimmung in Lateinamerika, der Asien-Pazifik-Region und des Mittleren Ostens. Er hat zahlreiche Kapitel und Artikel in wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: ‚Land und Lebensbedingungen in Papua Neu Guinea‘ (2015). Anderson hat während des Kriegs zweimal Syrien besucht. Dabei führte er auch Gespräche mit Mitgliedern der syrischen Regierung, einschließlich Präsident Assad.
Wikipedia (EN): Tim_Anderson_(political_economist)