Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein.
Norbert Suchanek (Jahrgang 1963) ist ein deutscher Journalist, Autor und Umweltaktivist, der seit vielen Jahren in Brasilien lebt. Seine Arbeit konzentriert sich auf Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und die Folgen industrieller Großprojekte, insbesondere in Lateinamerika. Er berichtet regelmäßig über Themen wie Agrargifte, Uranabbau und indigene Rechte. Bekannt wurde er u. a. durch seine Publikationen zu den ökologischen und sozialen Folgen des Bauxitabbaus in Amazonien und zur Situation im Bundesstaat Bahia. Gemeinsam mit Márcia Gomes de Oliveira gründete er 2010 das International Uranium Film Festival und wirkt dort organisatorisch/kuratorisch. Seine Arbeiten thematisieren u. a. Uranbergbau, Atomenergie und die Lage indigener Gemeinschaften in Brasilien.
Website: Norbert Suchanek | Website: Uranium Film Festival.org