Uwe Timm zählt zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Deutschlands, seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt. In diesem Ausschnitt aus dem Filmportät »Uwe Timm -- Die Freiheit zu schreiben« (von Arpad Bondy und Margit Knapp) sehen wir den Autor bei der Arbeit an seinem neuen Roman »Halbschatten«. Eine Art »Making of«, bei dem Uwe Timm Einblick in die Schreibwerkstatt gewährt und den Schauplatz seines Romans besucht, den Berliner Invalidenfriedhof -- einen zentraler Ort deutscher Geschichte.
song: T.Roadz (UK) RuffSqwad Foundation directing, camera and editing: Chas Appeti camera and editing: Alex Bunge
GRM – Brainfuck: Die perfekte Überwachungsdiktatur findet in wenigen Jahren statt. Vielleicht hat sie auch schon begonnen. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen ersetzen Menschen, Menschen ersetzen einander, es gibt kaum noch Platz für Träume, außer in der Musik. Vier Jugendliche versuchen sich in einer Revolution. Begleitet von Grime, der besten britischen Erfindung seit Punk.
Neu in der VR-Welt? Dann jetzt das Video pausieren. Frau Berg regelt.
1) Halten Sie Ihre Kopfhörer bereit und befreien Sie das Display ihres Smartphones von Schutzfolie, Staubschicht oder den Fingerabdrücken Ihres Kindes.
2) Werfen Sie laut schreiend alle datenhungrigen Apps, smarten Haushaltsgeräte und die internetsüchtigen Mitbewohner:innen aus Ihrem WLAN.
3) Bringen Sie zerbrechliche Erbstücke, Haustiere und Kleinstmenschen in Sicherheit. Sorgen Sie in den Videoeinstellung für die höchste Qualität und schließen Sie Ihre Kopfhörer an.
4) Cardboards-Besitzer:innen betätigen nun das Brillen-Icon in der Videoansicht, legen ihr Smartphone dann in die dafür vorgesehene Halterung. Die weitere Navigation erfolgt über die Aussparung am Cardboard.
Das beste aller Systeme hat wenigen zu absurdem Reichtum verholfen und sehr vielen ein menschenwürdiges Dasein genommen. Die Krise ist der Normalzustand, Ausbeutung heißt nicht mehr »Kolonialismus« sondern »Förderung strukturschwacher Länder«. Inflation, Seuchen, Kriege, Diktatoren, Naturkatastrophen, Müllberge. Und die Menschheit vereint nur noch in ihrer Todessehnsucht. Die Lage scheint ausweglos. Aber in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Fünf Hacker programmieren die Weltrettung.