»Eine Pause im Irrsinn. Noch eine Anstrengung, das Aussterben zu verhindern, in einer seltsamen Entschlossenheit vereint. Es ist der letzte Versuch.«
Sibylle Bergs neuer Roman setzt da an, wo »GRM« endet - in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden. Das beste aller Systeme hat wenigen zu absurdem Reichtum verholfen und sehr vielen ein menschenwürdiges Dasein genommen. Die Krise ist der Normalzustand, Ausbeutung heißt nicht mehr »Kolonialismus« sondern »Förderung strukturschwacher Länder«. Inflation, Seuchen, Kriege, Diktatoren, Naturkatastrophen, Müllberge. Und die Menschheit vereint nur noch in ihrer Todessehnsucht. Die Lage scheint ausweglos. Aber in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Fünf Hacker programmieren die Weltrettung.
RCE360° – VR Movie nach dem Roman von Sibylle Berg (Anleitung in der Videobeschreibung)
Quelle: kiepenheuerwitsch
auf YouTube (24.05.2022) 34:08
Neu in der VR-Welt? Dann jetzt das Video pausieren. Frau Berg regelt.
1) Halten Sie Ihre Kopfhörer bereit und befreien Sie das Display ihres Smartphones von Schutzfolie, Staubschicht oder den Fingerabdrücken Ihres Kindes.
2) Werfen Sie laut schreiend alle datenhungrigen Apps, smarten Haushaltsgeräte und die internetsüchtigen Mitbewohner:innen aus Ihrem WLAN.
3) Bringen Sie zerbrechliche Erbstücke, Haustiere und Kleinstmenschen in Sicherheit. Sorgen Sie in den Videoeinstellung für die höchste Qualität und schließen Sie Ihre Kopfhörer an.
4) Cardboards-Besitzer:innen betätigen nun das Brillen-Icon in der Videoansicht, legen ihr Smartphone dann in die dafür vorgesehene Halterung. Die weitere Navigation erfolgt über die Aussparung am Cardboard.
Viel Spaß!
Erstellt: 04.07.2022 - 08:28 | Geändert: 07.10.2025 - 13:33
