Benhabib, Seyla (Autor)

Die Autorin

Seyla Benhabib ist emeritierte Eugen Meyer Professorin für Politikwissenschaft und Philosophie an der Yale University. Sie ist weithin bekannt für ihre Arbeiten zur europäischen Sozial- und politischen Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere zum deutschen politischen und Rechtsdenken, zur Kritischen Theorie, zur feministischen politischen Theorie, zur Theorie der Demokratie sowie zu Fragen von Citizenship und Kosmopolitismus. 2023 war sie Albert Hirschman Fellow am Institut für die Wissensschaften vom Menschen (IWM) in Wien.

Die Autorin auf Wikipedia

INTERVIEW: „Wir sind in einer Sackgasse, und es scheint keinen Ausweg zu geben“: Yale-Professorin Seyla Benhabib im Interview über ihre Antwort auf den Brief „Philosophy for Palestine“, die vielen Opfer in Gaza, deutsche Debattenkultur und Proteste an US-Hochschulen. Mit Michael Hesse Frankfurter Rundschau 17.12.2023

1. Auflage 03.2024 , Deutsch

Seit den letzten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist ein starkes Interesse am Kosmopolitismus in den Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften zu verzeichnen. Allerdings hat der Kosmopolitismus seit Beginn des neuen Jahrhunderts einen schweren Stand. Vor diesem Hintergrund formuliert Seyla Benhabib den Kosmopolitismus neu.

ISBN 978-3-99136-053-7 1. Auflage 03.2024 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)