Die weiteren Kapitel → The Revolution of Everyday Life
Raoul Vaneigem ist ein belgischer Künstler, Autor und Kulturphilosoph.
Wikipedia (DE): Raoul Vaneigem | Wikipedia (EN): Raoul Vaneigem
Raoul Vaneigem ist ein belgischer Künstler, Autor und Kulturphilosoph.
Wikipedia (DE): Raoul Vaneigem | Wikipedia (EN): Raoul Vaneigem
Die weiteren Kapitel → The Revolution of Everyday Life
Mein Genuss beinhaltet das Ende der Arbeit, des Zwangs, des Tausches, der Intellektualität, des Schuldgefühls und des Willens zur Macht. Ich sehe keine Rechtfertigung, außer der ökonomischen, für den Schmerz, die Trennung, das Gebot, die Bezahlung, für die Vorwürfe und die Macht. Mein Kampf um Autonomie ist der Kampf der Proletarier gegen die zunehmende Proletarisierung, so wie der Kampf der Individuen gegen die allgegenwärtige Diktatur der Ware.
Ein Schlüsselwerk der aufständischen Geschichte von 1967-68 ist das Handbuch der Lebenskunst. Neben Guy Debords Gesellschaft des Spektakels prägte es die Parolen auf den Mauern und Plakaten des Mai 68. Der poetische, witzige, zornige und radikale Stil Vaneigems ist aus der modernen Gesellschaftskritik nicht mehr wegzudenken.