I:FF (Thema)

- umfassender Schritt-für-Schritt-Einstieg in die Programmierung und in JavaScript
- direkt losprogrammieren mit viele Beispielen und Übungsprojekten
- ansteigender Schwierigkeitsgrad bis zu komplexeren Webanwendungen

JavaScript ist das Herzstück fast jeder modernen Webanwendung, von Social Apps wie Twitter bis hin zu browserbasierten Spiele-Frameworks. Obwohl es JavaScript auch Anfängern einfach macht, zu programmieren, ist die Sprache trotzdem flexibel und mächtig genug, um mit ihr umfangreiche und komplexe Anwendungen erstellen zu können.

Haverbeke zeigt Ihnen die Details und die Tiefen von JavaScript-Code.

ISBN 978-3-86490-728-9 32,90 € Portofrei Bestellen

Ein Buch für alle, die immer schon wussten, dass Technik im Webdesign nicht alles ist!

Attraktive Websites gestalten: Layouts, Typografie, Farbe, Bilder
Website-Konzeption, Usability und Responsive Webdesign
Mit vielen inspirierenden Website-Beispielen und HTML/CSS-Workshops

150 Millisekunden - wenn Sie einen Nutzer in dieser Zeit nicht überzeugt haben, wird er Ihre Webseite verlassen. Die Gestaltung Ihrer Webseite spielt die Hauptrolle, damit sich Ihre Besucher wohlfühlen und Ihre Seiten gar nicht mehr verlassen wollen. Grafik, Animation, Typografie, Farbwahl: Dieses Buch zeigt Ihnen, mit welchen Techniken und Tools Sie Ihre Website-Besucher begeistern.

ISBN 978-3-8362-7216-2 49,90 € Portofrei Bestellen

- Autoren-Team unter Leitung von Lothar Seiwert, Bestsellerautor und Zeitmanagement-Experte
- Standardwerk deckt Outlook 2010 bis 2019 ab
- Techniken und Strategien für die Arbeit mit Outlook und eine selbstbestimmte Lebensplanung

Das hochkarätige Autoren-Team unter Leitung von Lothar Seiwert zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Microsoft Outlook als effektives Werkzeug nutzen, um Ihre Zeitprobleme zu bewältigen. Mithilfe erprobter Strategien und einfacher Techniken finden Sie aus der Stressfalle heraus und gewinnen Zeit für die wirklich wichtigen Dinge Ihres Lebens.

ISBN 978-3-96009-119-6 19,90 € Portofrei Bestellen

Diese Einführung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom März 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien verändern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, für die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise ergänzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst.

ISBN 978-3-658-27380-4 29,99 € Portofrei Bestellen

- Standardwerk in der 6. Aufl., deckt Access 2007 bis 2019 ab

- typische Datenbank-Anwendungen für kleine Firmen oder Vereine können heruntergeladen und Schritt für Schritt nachvollzogen werden

Irgendwann kommt der Moment, in dem Excel nicht mehr für Ihre Zwecke ausreicht und Sie eine Datenbank anlegen wollen. Dann bietet es sich an, Microsoft Access einzusetzen. Access ist allerdings im Unterschied zu anderen Office-Programmen nicht durch reines Ausprobieren zu erlernen. Vorab gilt es zu planen, welche Daten Sie mit Access verwalten möchten, wie also das Datenmodell Ihrer Datenbank aussehen soll.

ISBN 978-3-96009-116-5 22,90 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Susanne Clemenz, Burghard Kreft und Rüdiger Krause

Die Klauselkontrolle gehört zu einem der wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts. Die arbeitsrechtliche Praxis bringt ständig neue Klauseln und Klauseltypen für vorformulierte Arbeitsverträge hervor, die zu einer immer stärkeren Ausdifferenzierung der umfangreichen, das AGB-Recht prägenden Rechtsprechung führen. In ihren Kommentierungen der
305-310 BGB analysieren und systematisieren die Autoren diese daher zuverlässig, praxisnah und auf wissenschaftlichem Niveau. Dabei liefern sie auch fundierte Argumente für strittige und noch ungeklärte Fragen.

ISBN 978-3-504-42070-3 119,00 € Portofrei Bestellen

Der "Reufels" ist die 1. Wahl, wenn es um die erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht geht. Das Handbuch arbeitet typische Konstellationen im arbeitsgerichtlichen Verfahren heraus, in denen prozesstaktisches Verhalten Bedeutung entfaltet und über den Verfahrenserfolg entscheidet. Prozesstaktische Fragestellungen werden verknüpft dargestellt mit den relevanten materiell-rechtlichen Problemen.

5. Auflage

ISBN 978-3-7560-0321-1 49,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Heinrich Weber-Grellet

Als Jahreskommentar berücksichtigt der "Schmidt" in seiner Kommentierung mit Rechtsstand 1. Februar 2024 alle Änderungen des Erscheinungsjahres. Vorteile auf einen Blick, hoher Aktualitätsgrad, praxiserprobt, problem- und lösungsorientierterfahrene Richter-Autoren.

ISBN 978-3-406-81188-3 125,00 € Portofrei Bestellen

Mit diesem Buch meistern Sie ohne große Vorkenntnisse den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL.
Florence Maurice vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre erste eigene dynamische Website zu erstellen - inklusive eines Crashkurses in HTML und CSS.
Anhand von kleinen praktischen Beispielen können Sie alle Techniken nachvollziehen. In zahlreichen Übungen verfestigen Sie das Gelernte und wenden es praktisch an.
Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, mit PHP und MySQL eigene serverseitige datenbankgestützte Anwendungen zu erstellen.

ISBN 978-3-86490-601-5 22,90 € Portofrei Bestellen

Die Merkmalskonstruktion, auch Feature Engineering genannt, ist ein entscheidender Arbeitsschritt bei der Datenaufbereitung für das maschinelle Lernen, der die Leistung der Modelle stark beeinflusst. In diesem praxisnahen Buch lernen Sie Techniken, um Merkmale - numerische Repräsentationen eines bestimmten Aspekts von Rohdaten - zu gewinnen und mit maschinellen Lernmodellen nutzbar zu machen. Jedes Kapitel führt Sie durch eine spezifische Aufgabe der Datenanalyse wie etwa die Darstellung von Text- oder Bilddaten. Diese Beispiele veranschaulichen die wichtigsten Prinzipien der Merkmalskonstruktion.

ISBN 978-3-96009-093-9 34,90 € Portofrei Bestellen