Linne, Karsten (Autor)

Karsten Linne, geb. 1961, studierte Sozialwissenschaften und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Nach langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (u.a. Editionen zur Deutschen Arbeitsfront und zum Nürnberger Ärzteprozeß), arbeitet er als freier Historiker. Dabei forschte und publizierte er unter anderem zu sowjetischen Kriegsgefangenen (Zweite Wehrmachtsausstellung), zur Freizeitpolitik im Nationalsozialismus, zu Medizinexperimenten etc.

1. Auflage 30.08.2021 , Deutsch

Die Genese der bundesrepublikanischen Entwicklungspolitik, erzählt anhand von zentralen Akteuren und Schlüsselinstitutionen. Mit der staatlichen Hilfe für »Entwicklungsländer« betrat die Bundesrepublik 1956 neues Terrain: Im Gegensatz zu den klassischen Kolonialländern verfügte sie nicht über einen Stab an kolonialerfahrenen Mitarbeitern, den man bruchlos mit der Entwicklungspolitik betrauen konnte. Knapp zwanzig Jahre später, im Jahr 1976, war die bundesdeutsche Entwicklungspolitik bereits fest etabliert. Wichtige Strukturen, Organisationen und Themenfelder hatten sich herausgebildet. Karsten Linne untersucht die Genese und Etablierung dieses Politikfeldes.

ISBN 978-3-8353-3977-4 1. Auflage 30.08.2021 42,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)