Der unsichtbare Krieg
Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht | Neuausgabe 2025 vollständig aktualisiert
Krieg im Internet: Die digitale Aufrüstung der Großmächte und die Folgen für die Zukunft
Die weltweiten Konflikte haben längst zu einem neuen Rüstungswettlauf geführt. Ein entscheidender Faktor in allen Konflikten sind digitale Waffen, die neue Strategien der Kriegsführung und operative Taktiken ermöglichen. Die renommierte Expertin für digitale Rüstung Yvonne Hofstetter legt offen, wie elektronische Feuerkraft einst stabile Machtverhältnisse untergräbt und das Weltgeschehen zunehmend unberechenbar macht.
Sie schildert diese alarmierende Lage anhand von realen Beispielen, die das Weltgeschehen massiv beeinflussen, beleuchtet die Verteidigungsstrategien der Großmächte und legt dar, warum der Westen vor Angriffen ungeschützter ist als Russland und China.
Europas Ratlosigkeit gegenüber der digitalen Gefahr. Daten sind nie unpolitisch. IT-Expertin Yvonne Hofstetter warnt, die Digitalisierung werde die geostrategischen Machtverhältnisse fundamental verändern. Europa müsse eine eigene weltpolitische Vision für den Einsatz digitaler Technologien entwickeln. [Podcast 6:21] Von Vera Linß Deutschlandfunk Kultur 08.11.2019
Yvonne Hofstetter im Telepolis Salon über Cyberwar, Cybersicherheit und die Entkopplung zwischen Software-Ingenieuren, Programmierern und der Physik → Telepolis 03.11.2019
Wie KI unsere Medien manipuliert. Auch wenn wir es nicht merken: Künstliche Intelligenz (KI) ist überall, umgibt uns, dringt in unsere tiefste Privatsphäre ein und verändert sogar unsere Umwelt. Yvonne Hofstetter spricht im Telepolis Salon über ihr neues Buch: Der unsichtbare Krieg. Inhalt: Wie die künstliche Intelligenz schon heute zur Kriegsführung genutzt wird. → Medienrealität 23.10.2019
Wer autonome Autos will, wird auch autonome Waffen bekommen: Digitale Technologien ändern nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Art und Weise, wie internationale Konf-likte schon heute und auch in Zukunft ausgetragen werden. Interview mit Yvonne Hofstetter. → hypotheses 28. Oktober 2019
Die Autorin:
Yvonne Hofstetter, geb. 1966, Juristin, begann ihre Karriere in international führenden Unternehmen der Informationstechnologie und Rüstungsindustrie im Jahr 1999. Von 2009 bis 2019 war sie Geschäftsführerin der Teramark Technologies GmbH, eine auf die intelligente Auswertung von Big Data spezialisierte Firma. Heute ist sie vor allem als Publizistin und Keynote-Speakerin zum Thema Digitalisierung tätig. 2014 veröffentlichte sie "Sie wissen alles", gefolgt von "Das Ende der Demokratie" im Jahr 2016 – beide Bücher wurden zu Bestsellern. 2018 wurde sie mit dem 53. Theodor Heuss Preis ausgezeichnet und 2019 zum Mitglied der Chatham House Kommission zu Demokratie und Technologie in Europa ernannt.
KI – wie wir uns freiwillig unterwerfen | Gert Scobel & Yvonne Hofstetter
→ Scobel Youtube 15-.10.2020
Künstliche Intelligenz ist keine Zauberei | Yvonne Hofstetter → zukunfterde Youtube 15.06.2019
Erstellt: 02.11.2019 - 09:42 | Geändert: 04.03.2025 - 14:00