herausgegeben von Bernd R. Barth, Werner Schweizer, Vorwort von Georg H. Hodos, Hermann Field

Der Fall Noel Field Bd. 1
Gefängnisjahre 1949 - 1954 : mit 42 Fotos und Dokumenten

Schlüsselfigur der Schauprozesse in Osteuropa

Den Zugang zu den Zeitzeugen und Archiven erschloß zuerst eine Filmrecherche von Werner Schweizer. Entstanden ist dabei der Film "Noel Field - Der erfundene Spion". Die erstmalige, vollständige und kommentierte Edition der überlieferten Quellen durch Bernd-Rainer Barth zeigt eine Nahaufnahme des Denkens und Handelns dieser Generation kommunistischer Kämpfer, Täter und Opfer, wie sie noch nie vorlag.

ISBN 978-3-86163-102-6 1. Auflage 02.05.2003 44,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.02.2006 , Deutsch

Auf die Verbindungen des US-Bürgers Noel Field stützten sich die erfundenen Anklagen in den Schauprozessen, die Stalin seit 1948 in den Volksdemokratien organisieren ließ. Der zweite Band dokumentiert das weltpolitische Kräftespiel, das 1954 zur Freilassung der Fields führte, und ihre Haltung danach. Die intrigante Initiative, die Rákosi gegenüber Stalin durchgesetzt hatte, verlor nach dessen Tod - die Logik der Repression veränderte sich in ganz Europa.

ISBN 978-3-86163-132-3 1. Auflage 26.02.2006 29,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 07.03.2025 , Deutsch

Che, der Enkel des nach einem Schauprozess in Prag 1952 hingerichteten Kommunisten Oskar Chesilski, fliegt nach Manila. Der dort lebende Tscheche Pavel Novák, einst Kampfgefährte seines Großvaters im englischen Exil, hat ihm den Aufenthaltsort noch lebender Akteure dieses Justizmordes mitgeteilt. Verstrickt in die CIA-Operation »Splinter Factor« wurden sie als Zeugen infernalischer Geheimdienstintrigen jahrelang auf der kleinen philippinischen Insel Donga interniert.

ISBN 978-3-360-02769-6 1. Auflage 07.03.2025 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Erstellt: 05.06.2014 - 09:00  |  Geändert: 14.03.2025 - 12:43