Das Buch der Hoffnung

 978-3-442-31608-3;Goodall-Abrams-DasBuchDerHoffnung.jpg - Bild
1. Auflage 22.11.2021 , Deutsch

Wie können wir in schweren Zeiten Hoffnung schöpfen?

Jane Goodall ist die Pionierin der Natur- und Verhaltensforschung und seit Jahrzehnten leidenschaftliche Botschafterin des Artenschutzes. In ihren Zwanzigern ging sie in die Gombe-Wälder Tansanias, um die dort lebenden Schimpansen zu studieren; heute ist sie zur Ikone einer neuen, jungen Generation von Klimaaktivist:innen geworden. In »Das Buch der Hoffnung« schöpft sie aus der Weisheit ihres ganzen, unermüdlich der Natur gewidmeten Lebens, um uns zu lehren, wie wir auch im Angesicht von Pandemien, Kriegen und drohenden Umweltkatastrophen Zuversicht finden.

ISBN 978-3-442-31608-3 1. Auflage 22.11.2021 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Mit ihrem Co-Autor Douglas Abrams spricht Jane über ihre Reisen, ihre Forschungen und ihren Aktivismus und ermöglicht uns so ein neues Verständnis der Krisen, mit denen wir aktuell konfrontiert sind. Gemeinsam skizzieren Jane und Doug den einzig möglichen Weg in die Zukunft - indem wir die Hoffnung wieder in unsere Leben einziehen lassen.

Denn es gibt sie, die Hoffnung, auch wenn sie uns manchmal unerreichbar scheint. Finden können wir sie in der Natur - und in unserer eigenen Widerstandskraft.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Die Übersetzer/innen

Andrea O'Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Romane und ist außerdem als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. Ihre Übersetzungen wurden schon vielfach ausgezeichnet, u.a. 2016 mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern.

Jan Schönherr, geboren 1979 in Weingarten, lebt in München und übersetzt aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Für seine Übersetzungen wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2016 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.

Dr. Jane Goodall | Reasons for Hope | Talks at Google
Talks at Google YouTube (15.09.2021)

Autoreninfos

Jane Goodall (1934–2025) war eine britische Verhaltensforscherin, Ethologin und Umweltaktivistin. Internationale Bekanntheit erlangte sie durch ihre jahrzehntelangen Feldstudien an Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania, die unser Bild von tierischem Verhalten und Intelligenz revolutionierten. Sie wies unter anderem den Werkzeuggebrauch bei Schimpansen nach und dokumentierte komplexe soziale Strukturen. 1977 gründete sie das Jane-Goodall-Institut, das sich für den Schutz von Primaten und ihren Lebensräumen sowie für Umweltbildung engagiert. Mit dem Jugendprogramm „Roots & Shoots“ förderte sie weltweit nachhaltige Initiativen von jungen Menschen. Goodall erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und wurde zu einer Symbolfigur für den respektvollen Umgang mit der Natur. 

Wikipedia: Jane Goodall  | Website: Jane-Goodal-Institute

Douglas Abrams ist Autor, Lektor und Literaturagent. Gemeinsam mit dem Dalai Lama und Desmond Tutu schrieb er das »Buch der Freude«. Darüber hinaus hatte er die Ehre, nicht nur mit weiteren Nobelpreisträgern wie Nelson Mandela, Jody Williams und Elizabeth Blackburn zusammenzuarbeiten, sondern auch mit zahlreichen visionären Wissenschaftlern wie Professor Stephen Hawking.

Erstellt: 22.11.2021 - 06:18  |  Geändert: 04.10.2025 - 06:38