Hrsg. Heinz Ulrich Brinkmann und Isabelle-Christine Panreck

Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
Die politische Auseinandersetzung um Migration und Integration

 978-3-658-23400-3;Brinkmann-Rechtspopulismus.jpg - Bild

Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge.

ISBN 978-3-658-23400-3 27,99 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe bei Google Books

Die AutorInnen:

Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.

Dr. Isabelle-Christine Panreck, Politologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Erstellt: 08.03.2021 - 13:50  |  Geändert: 08.03.2021 - 14:05