Selbst hartgesottene Fleischfans sind emport, wenn sie erfahren, wie Tiere in Mastanlagen leiden müssen. Die Massenproduktion von Fleisch, Milch und Eiern tragt außerdem zur Klimakrise bei und gefahrdet unsere Gesundheit. Wer sich mit der Realitat der Tierindustrie und ihren Folgen beschaftigt, dem wird schnell klar: So kann es nicht weitergehen. Aber wie schaffen wir die Wende? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt notig sind - und was wir dabei gewinnen konnen. Es reicht nicht, wenn Einzelne bewusster konsumieren. Ein bloßer Umbau der Tierhaltung hin zu etwas mehr »Tierwohl« ist ebenfalls keine Lösung.
07.12.2021
      
  Philosophin Friederike Schmitz über Tierethik - Jung & Naiv: Folge 544 (mit Hans)
Quelle: Jung & Naiv
auf YouTube (07.12.2021) 2:12:21
Medienpräsenz
              
          Videokanal
Zu Gast im Studio: Friederike Schmitz, Philosophin und Publizistin mit dem Schwerpunkt Ethik und Politik der Mensch-Tier-Beziehung.
Sprache (Ton)
          Deutsch
              Laufzeit
              2h 12min 21s
          Videoautoren
          
      Erstellt: 26.08.2025 - 10:53 | Geändert: 26.08.2025 - 10:53

