Am 11. April 2019 wurde der Wikileaks-Gründer Julian Assange aus der ecuadorianischen Botschaft, wo er Asyl gefunden hatte, in ein britisches Hochsicherheitsgefängnis verschleppt. Jetzt werden britische Gerichte über einen Auslieferungsantrag der USA entscheiden, die Assange eine Verschwörung mit Chelsea Manning zum Einbruch in Pentagon-Computer vorwerfen. Falls er ausgeliefert wird, könnten ihm weitere Anklagen nach dem "Spionage Act" und die Todesstrafe drohen.
14.06.2019
Wikileaks: Rachefeldzug der US-Regierung? | Panorama | NDR
Quelle: ARD
auf YouTube (14.06.2019) 9:05
Videokanal
Die USA treiben die Auslieferung von Julian Assange voran. Doch nicht nur ihn haben die US-Ermittler im Visier: Weltweit geraten Wikileaks-Unterstützer in Bedrängnis.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
9min 5s
Thematisierte Personen
Erstellt: 07.07.2025 - 07:37 | Geändert: 07.07.2025 - 07:37