11.02.2020

DEUTSCH: Wikileaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson berichtet über Julian Assange

Remote Video URL
Videokanal

In dieser Rede spricht der Chefredakteur von Wikileaks, Kristinn Hrafnsson, den Fall Julian Assange an. Hrafnssons Rede beginnt mit seinen jüngsten Erfahrungen mit Assange, als er ihn kürzlich im Belmarsh-Gefängnis besuchte. Anschließend geht Hrafnsson auf die Anschuldigung der US-Regierung ein, die behauptet, dass Assange ein Hacker und kein Journalist sei. Er untersucht die wichtigsten Enthüllungen von Wikileaks, als Assange die Organisation leitete, die Bedrohung, die seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten für die Pressefreiheit darstellt, und stellt abschließend die Bedeutung kollektiver Maßnahmen fest.

Kristinn Hrafnsson - seit 2018 Chefredakteur von WikiLeaks und isländischer Investigativ-Journalist. Er wurde dreimal, 2004, 2007 und 2010, von Islands National Union of Journalists zum isländischen Journalisten des Jahres ernannt; er ist der einzige Journalist, der diese Auszeichnung je dreimal erhielt.

Sprache (Ton)
Englisch
Deutsch
Laufzeit
10min 35s
Ereignisdatum
04.02.2020
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 07.07.2025 - 06:57  |  Geändert: 07.07.2025 - 06:57

verwendet von

Am 11. April 2019 wurde der Wikileaks-Gründer Julian Assange aus der ecuadorianischen Botschaft, wo er Asyl gefunden hatte, in ein britisches Hochsicherheitsgefängnis verschleppt. Jetzt werden britische Gerichte über einen Auslieferungsantrag der USA entscheiden, die Assange eine Verschwörung mit Chelsea Manning zum Einbruch in Pentagon-Computer vorwerfen. Falls er ausgeliefert wird, könnten ihm weitere Anklagen nach dem "Spionage Act" und die Todesstrafe drohen.