01.06.2025

Verstehen | Gabriele Krone-Schmalz

Remote Video URL
Videokanal

In diesem Ausschnitt finden Sie eine Zusammenfassung des Films von Filmemacher Ralf Eger. Dieser dokumentiert das Wirken der langjährigen ARD-Journalistin, Russlandexpertin und Bestsellerautorin Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz.

In Zusammenarbeit mit drei weiteren Mitwirkenden entstand in der Originalfassung die 132-minütige Dokumentation „Gabriele Krone-Schmalz – Verstehen“. Texte von Ralf Eger und Gabriele Krone-Schmalz, sowie sechs Chansons aus der Jugendzeit von Gabriele Krone-Schmalz, die im Film zu hören sind. Neben Sequenzen ihrer Vorträge und Interviews zeichnet dieser Film wichtige Stationen ihres Lebens nach. Hautnah werden hier die ersten Jahre von Gabriele Krone-Schmalz als Moskau-Korrespondentin der ARD in der Zeit der Perestroika wieder lebendig, gefilmt von Ihrem Mann. Der Film macht deutlich, wie falsch und diffamierend das veröffentlichte Bild ist, mit dem derzeit versucht wird, einer inhaltlichen Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz und ihren starken Argumenten für eine friedliche Lösung des Krieges in der Ukraine aus dem Weg zu gehen. 
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Thematisierte Personen

Erstellt: 01.06.2025 - 23:34  |  Geändert: 01.06.2025 - 23:34

verwendet von

Die oft als einseitig empfundene Berichterstattung über den Ukraine-Krieg hat den Filmemacher Ralf Eger dazu bewogen, die Arbeit der langjährigen ARD-Korrespondentin, Russlandexpertin und Bestsellerautorin Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz zu dokumentieren. Gemeinsam mit drei "Mitstreitern" entstand so die 109-minütige Dokumentation "Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen". Das 36-seitige Booklet im Buchformat enthält neben einer Blu-ray Disc ausgewählte Fotos, Texte von Ralf Eger und Gabriele Krone-Schmalz, sowie die Texte von sechs Chansons aus der Jugendzeit von Gabriele Krone-Schmalz, die im Film zu hören sind.