18.04.2025

Prof. Michael Hudson: Die Rückkehr des Wirtschaftsnationalismus?

Remote Video URL

Michael Hudson, ein weltbekannter Ökonom, spricht darüber, wie Trump der amerikanisch-zentrierten Globalisierung ein Ende gesetzt und versucht hat, zum industriellen Kapitalismus des 19. Jahrhunderts zurückzukehren. Allerdings setzt er es völlig falsch um.

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 18.04.2025 - 19:42  |  Geändert: 01.05.2025 - 05:18

verwendet von

Glenn Diesen (* 1979) ist Professor an der Universität von Südost Norwegen und Redakteur des Journals Russia in Global Affairs. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen in den Themen der Geoökonomie, des Konservatismus, der russische Außenpolitik und Groß-Eurasien. 

Substack: glenndiesen.substack.com/  |  X/Twitter: x.com/Glenn_Diesen  

Michael Hudson (* 14. März 1939 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Distinguished Research Professor an der University of Missouri–Kansas City, außerdem Finanzanalyst und Berater an der Wall Street sowie Präsident des Instituts für Langfristige Wirtschaftsentwicklung (Institute for the Study of Long-term Economic Trends, ISLET). Als Gründungsmitglied einer internationalen Forschungsgruppe (ISCANEE) forschte er über die Ursprünge der Wirtschaftslehren im Alten Orient. Seine Arbeiten auf diesem Gebiet beeinflussten David Graebers Buch Debt: The First 5000 Years

Wikipedia (DE): Michael Hudson