20.05.2020

Mythos Berlin-Blockade: Geschichte als Waffe im Kalten Krieg

Remote Video URL
Medienpräsenz
Sprache (Ton)
Deutsch
Sprache (Untertitel)
Deutsch
Laufzeit
1h 1min 15s

Erstellt: 04.03.2025 - 01:56  |  Geändert: 28.09.2025 - 20:09

verwendet von

Am 25. Juni 1948 kündigte die US-Militäradministration eine angeblich notwendige Versorgung der Westsektoren Berlins auf dem Luftweg an. Am folgenden Tag setzte die sogenannte "große Luftbrückenaktion" ein.
Sie war mit dem zeitlichen Abstand aus heutiger Sicht betrachtet eine der kriminellsten Propagandaaktionen der Geschichte überhaupt. Ihr Sinn und Zweck war es, die Menschen eines Landes gegeneinander aufzuhetzen, um die De-facto-Spaltung des Landes, die man durch eine hinterrücks eingeführte separate Währungsreform verschuldet hatte, durch eine ideologische Spaltung zu untermauern. (Aus dem 1. Kapitel)