Mit dieser Denkschrift erinnern Ulrike Guérot und Hauke Ritz an den Entwurf einer Europäischen Verfassung, der vor genau zwanzig Jahren, im Juli 2003, vorgelegt, feierlich im Oktober 2004 von den europäischen Staats- und Regierungschefs verabschiedet, aber niemals umgesetzt wurde. Dadurch hat die EU das Versprechen einer demokratischen politischen Union Europa sowie einer europäischen Bürgerschaft nicht eingelöst und schließlich verdrängt. Mit dieser öffentlichen Stellungnahme möchten die beiden Autoren die Frage nach einer demokratischen Verfasstheit Europas und damit die nach der europäischen Souveränität wieder in den Mittelpunkt der europäischen Diskussion rücken.
04.12.2023
Ulrike Guerot: Die EU ist vom Traum zum Albtraum geworden
Quelle: Diether Dehm
auf YouTube (04.12.2023) 22:44
Medienpräsenz
Videokanal
Die EU-Expertin Ulrike Guerot erzählt welche Hoffnungen für die EU in den 1990 Jahren bestanden und was 30 Jahre später daraus geworden ist. Sie zeichnet die Entwicklung der EU nach und nennt Gründe für ihr Scheitern.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
22min 44s
Videoautoren
Erstellt: 06.12.2023 - 19:38 | Geändert: 05.09.2025 - 07:10