13.06.2023

re:publica 2023: Anders Levermann – Die Faltung der Welt: ein Weg aus Klimakrise & Wachstumsdilemma

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Wir befinden uns am Ende des Zeitalters der Expansion und brauchen ein neues Narrativ für die Zukunft. Das mathematische Prinzip der Faltung könnte die Lösung liefern, denn es erlaubt unendliche Entwicklung in einer endlichen Welt – durch Wachstum in die Vielfalt - nicht esoterisch sondern sehr praktisch von Emissionshandel bis Erbschaftssteuer.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
25min 45s
Videoautoren

Erstellt: 17.10.2023 - 10:34  |  Geändert: 30.08.2025 - 07:54

verwendet von

Unser Planet ist begrenzt, aber wir müssen uns weiterentwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Anders Levermann, Leiter der Komplexitätsforschung am Potsdamer Klimainstitut, schlägt einen Weg vor, der dieses Dilemma auflöst und ganz nebenbei die Ungleichheitsexplosion in unserer Gesellschaft zähmt.

Wir befinden uns am Ende des Zeitalters der Expansion - und wir brauchen eine Idee für den nächsten großen Schritt. Die Begrenztheit unserer Erde kollidiert mit der Notwendigkeit rasanter gesellschaftlicher Entwicklung. Wenn man akzeptiert, dass beides harte Realitäten sind, dann stehen wir vor einem Dilemma von Begrenztheit und Dynamik.