01.04.2025

"Wir haben einen geheimdienstlich-medialen Komplex"

Remote Video URL

Diether Dehm, Liedermacher, Buchautor, Musik- und Medienproduzent war 16 (Merkel-)Jahre Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE. Warum er heute seine ehemalige Partei als DIE LÜGE buchstabiert, was bei dem BSW schief gelaufen ist, welche Wende er von der AfD erwartet und wie es um seine Kriegstüchtigkeit bestellt ist erzählt er im Gespräch mit Ivan Rodionov. Sein gerade erschienener Roman „Rebecca“, der an einem der dunkelsten Geheimnisse der jungen Bundesrepublik rüttelt (Spoiler: ein unaufgeklärter Mord), kommt dabei auch nicht zu kurz. Unbedingt einschalten!

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 02.04.2025 - 21:42  |  Geändert: 02.05.2025 - 10:12

verwendet von

In Frankfurt am Main trifft sich der Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Hermann Josef Abs’ philosophischen wie praktischen Ausblicken auf »Deutschlands Zukunft«. 

In den Wohnbaracken, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen kommen andere zusammen. Fein säuberlich verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Direktorenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof, und erwartet ein Kind von ihm. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren.