Fischbach, Rainer (Autor)

Rainer Fischbach im Web: → rainer-fischbach.info

Derzeit ist es populär, nicht nur das Ende des Kapitalismus anzusagen, sondern auch auszumalen, was nach ihm kommt. So verkündet Paul Mason publikumswirksam eine postkapitalistische Zukunft, in der grenzenloser Überfluss herrscht. Ermöglichen soll dies eine vernetzte digitale Technik: Dank ihrer solle materielle Produktion so einfach erfolgen wie das Copy & Paste digitaler Fragmente und könnten all die Aufgaben gesellschaftlicher Planung und Steuerung, an denen frühere Versuche gescheitert sind, bruchlos gelingen.

ISBN 978-3-89438-630-6 12,90 € Portofrei Bestellen

Eine durchgreifende Austeritätspolitik grün zu bemänteln, bedeutet keinen Fortschritt - weder in sozialer noch in ökologischer Hinsicht. Eine Perspektive hingegen, die nicht nur ein bloßes, sondern ein 'humanes Überleben der Menschheit' anstrebt, muss sich der Ebene zuwenden, auf der die unterschiedlichen Krisensymptome zusammenhängen: dem, was Marx den 'Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur' nennt. Dessen Form und Ausmaß bedingen die 'Produktivkräfte', maßgeblich darunter die 'Technologie'.

ISBN 978-3-89438-628-3 19,90 € Portofrei Bestellen