Nachruf: Der Historiker des Deutschen Bauernkrieges Günter Vogler ist tot: Mit dem marxistischen Historiker Günter Vogler ist am 19. Januar einer der wichtigsten, auch international geachteten Erforscher dieses »großartigsten Revolutionsversuchs des deutschen Volkes« (Friedrich Engels) verstorben. 1933 im sächsischen Glashütte geboren, studierte Vogler ab 1952 Geschichte an der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin, wo er 1962 mit einer Studie zur feudalen Arbeitsrente und zum bäuerlichen Widerstand im 18. Jahrhundert promoviert wurde. 1968 wurde er erster Direktor der neu gegründeten Sektion Geschichte an der HU, an der er als Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit von 1979 bis 1996 lehrte. 1990 wurde Vogler zum letzten Präsidenten der Historiker-Gesellschaft der DDR gewählt. 2001 bis 2008 war er Vorsitzender der von ihm mitbegründeten Thomas-Müntzer-Gesellschaft.Von Nick Brauns junge Welt 29.01.2025
Günter Vogler (* 28. Juli 1933 in Reinhardtsgrimma; † 19. Januar 2025 in Bad Saarow[1]) war ein deutscher marxistischer Historiker und Hochschullehrer.
Wikipedia (DE): Günter Vogler