Souchy, Augustin (Autor)

Augustin Souchy Bauer (* 28. August 1892 in Ratibor, Oberschlesien; † 1. Januar 1984 in München) war ein deutscher Anarchist und Antimilitarist. 

Wikipedia (DE): Augustin Souchy

Die Lange Hoffnung - La Larga esperanza
anarchistische Gemeinschaft YouTube (02.08.2016)

Ebenfalls in der Dokumentation

Clara Thalmann (* als Clara Ensner 24. September 1908 in Basel; † 27. Januar 1987 in Nizza, Frankreich) war eine Schweizer Anarchistin und Kämpferin im Spanischen Bürgerkrieg. 

Wikipedia (DE): Clara Thalmann

Fast das gesamte 20. Jahrhundert umfasst das politische Leben von Augustin Souchy. Bereits 1914 als Kriegsdienstverweigerer aus Deutschland geflohen, ist er in den folgenden Jahrzehnten ein kritischer Teilnehmer revolutionärer und anarchistischer Bewegungen: FAUD-Delegierter beim Komintern-Kongress in Moskau, Mitbegründer der Internationalen Arbeiter Assoziation (IAA) oder Mitstreiter der sozialen Revolution im Spanischen Bürgerkrieg. Journalist und Bildungsexperte des Internationalen Arbeitsamtes in Südamerika sowie Aufenthalte in Portugal, Israel, Jugoslawien oder Madagaskar bestimmten sein weiteres Leben.

ISBN 978-3-86841-255-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Mit der überarbeiteten Ausgabe von Nacht über Spanien ist nach langer Zeit auch das bekannteste Werk des Anarchosyndikalisten Augustin Souchy wieder lieferbar.
Juli 1936. Nach dem Putsch des Miltärs wird auch die katalanische Metropole vom spanischen Bürgerkrieg erfasst. Von Beginn an dabei: der deutsche Anarchist Augustin Souchy. In seinen Erinnerungen Nacht über Spanien beschreibt er, wie Katalonien nach dem Sieg über das Militär zum Zentrum einer einzigartigen freiheitlichen Revolution wurde.

ISBN 978-3-86569-900-8 18,00 € Portofrei Bestellen