Auf einem Kontinent, wo Politiker massenhaft versagen, werden Gründer zu Helden.
Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer - erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und Co-Working-Spaces recherchiert, in Fabrikhallen und Fashion-Ateliers, an Bord von Tanklastern und im Busch. Nahbar und persönlich porträtieren sie außergewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Es geht um junge Gründer und altes Öl, um Innovation und Korruption, darum, wie man im Krisengebiet Geld verdient, mit Tourismus die Natur rettet und mit einer App gegen Müttersterblichkeit kämpft.
Paul Hertzberg reiste nach dem Abitur zwei Jahre um die Welt. Er war Hafenarbeiter und Barkeeper. Seine journalistische Laufbahn begann er als Lokalreporter bei der Berliner Morgenpost und der Welt. 2016 zog er nach München, um an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausgebildet zu werden. Dort war er Stipendiat des Bayrischen Journalistenverbands. Nach dem Ende seiner Redakteursausbildung arbeitete er aus dem In- und Ausland für den Spiegel, die VICE, brand eins und das Reportagenmagazin. Gemeinsam mit Sophia Bogner berichtet Paul seit 2019 als freier Auslandsreporter, hauptsächlich aus Afrika – für den Spiegel, die Zeit, FAZ, NZZ, das Reportagen Magazin, brand eins und den Deutschlandfunk. Für ihre Berichterstattung wurden die beiden unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Ludwig-Erhard-Förderpreise für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.
Wikipedia (DE): Paul Hertzberg