Wolff, Marie-Luise (Autor)

Dr. Marie-Luise Wolff (Jahrgang 1958) leitet als Vorstandsvorsitzende die Entega AG einen der größten Ökoenergieanbieter Deutschlands und ist Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW). Die studierte Literaturwissenschaftlerin hat über 30 Jahre Erfahrung in den verschiedensten Positionen der deutschen Industrie gesammelt. Darüber hinaus sitzt sie in zahlreichen Gremien und Aufsichtsräten, unter anderem im Hochschulrat der Technischen Universität Darmstadt. Die Energiewirtschaft vertritt sie in unterschiedlichen Expertengremien der Bundesregierung, unter anderem ist sie Mitglied der "Allianz für Transformation" unter Vorsitz von Bundeskanzler Olaf Scholz. Im Westend Verlag erschien 2020 Die Anbetung. Über eine Superideologie namens Digitalisierung, 2022 folgte im Verlag Edition W der Roman Die Unbeirrbare. Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot. Sie lebt in Darmstadt und Köln.

Wikipedia (DE): Marie-Luise Wolff

1. Auflage 16.10.2023 , Deutsch

Der Klimawandel ist eine sehr große, ernste Bedrohung. Das wissen die meisten Menschen und wünschen sich strengere Maßnahmen von ihren Regierungen. Doch wenn es konkret wird, formiert sich Widerstand. Die Autorin und Energiemanagerin Marie-Luise Wolff erklärt, warum dies so ist. Als Insiderin der Energieszene legt sie dar, dass die Weltgemeinschaft die Klimaziele von Paris verfehlen wird. Stattdessen steuern wir ungebremst auf eine globale Erwärmung von +2,8 Grad zu - mit verheerenden Auswirkungen.

ISBN 978-3-86489-362-9 1. Auflage 16.10.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie schnell die digitale Technik zur Überwachung der Bevölkerung genutzt werden kann.

In ihrem Buch beschreibt Marieluise Wolff, wie moderne Monopolunternehmen wie Apple, Amazon, Facebook oder Google mit der Digitalisierung eine neue Superideologie erfanden, die weder Fortschritt noch Werte geschaffen hat. Denn ihr Geschäft ist der Verkauf unserer persönlichsten Daten, die auch zur Überwachung missbraucht werden. Es wird Zeit, die Anbetung der Digitalisierung zu beenden und sich einer modernen Wirtschaft zuzuwenden, die nachhaltige Werte schafft.

ISBN 978-3-86489-304-9 22,00 € Portofrei Bestellen