Richter, Sandra (Autor)

Sandra Richter (Jahrgang 1973) studierte Literaturwissenschaft und Politik, lehrte an Universitäten in London und Paris und ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Sie veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, wurde mehrfach ausgezeichnet und schreibt u. a. für DIE ZEIT. Seit 2019 ist sie Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart. Ihre Forschung reicht von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, mit Interessen an Ideengeschichte, Literaturtheorie und der internationalen Verflechtung deutschsprachiger Literatur. Zuvor leitete sie u. a. das Stuttgart Research Centre for Text Studies und war Gastprofessorin in Beijing, Philadelphia und Paris.

Wikipedia (DE): Sandra Richter

1. Auflage 17.09.2025 , Deutsch

Die sensationelle Entdeckung im Rilke-Jubiläumsjahr

»Ich lerne sehen.« Rainer Maria Rilke

Rilke zeichnet: Ritter, Ungeheuer, Madonnen, Paläste, Traumwelten mit galanten Offizieren in Uniform und eleganten Damen im Abendkleid, Bildgeschichten aus der Prager Gesellschaft und Impressionen auf Reisen.

ISBN 978-3-8477-0024-1 1. Auflage 17.09.2025 68,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Das Standardwerk jetzt in der Studienausgabe.

Seit ihren Anfängen steht die deutschsprachige Literatur in Kommunikation mit anderen Kulturen: Mal war die Antike, mal die französische Klassik Vorbild. Dennoch wird sie zumeist vor einem nationalen Hintergrund wahrgenommen und eingeordnet. Sandra Richter erzählt die Geschichte deutschsprachiger Literatur erstmals als Weltgeschichte und macht die unterschiedlichen Einflussfaktoren in den jeweiligen Epochen transparent: von den mittelalterlichen Minnesängern bis hin zu aktuellen Nobelpreisträgern wie Günter Grass und Herta Müller.

ISBN 978-3-570-55394-7 20,00 € Portofrei Bestellen