Noël, James (Autor)

James Noël, Jahrgang 1978, zählt zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen haitianischen Lyrik. Er schreibt sowohl auf Französisch als auch auf Kreol und erklärt, er dichte, um „seinen Körper von allen Wörtern zu leeren, um leichter als Papier voranzuschreiten“. . Seit seinem frühen Durchbruch mit einem vertonten Gedicht 2005 hat er rund ein Dutzend Gedichtbände, einen Roman und ein Kinderbuch veröffentlicht. Er war Fellow an der renommierten Villa Médicis (2012–2013) und seine Dichtung wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. . Neben seinem literarischen Schaffen engagiert er sich als Herausgeber – u. a. einer Anthologie mit 73 haitianischen Dichtern – und als Mitbegründer des literarischen Magazins IntranQu’îllités. Für seinen ersten Roman Belle merveille erhielt er mehrere Auszeichnungen, u. a. den Internationaler Literaturpreis 2020 in Berlin. Seine Sprache erkundet soziale und politische Spannungen – besonders nach dem Erdbeben 2010 – und macht ihn zu einem poetischen „sozialen Seismographen“

Wikipedia (DE): James Noël

1. Auflage 10.2023 , Deutsch

Port-au-Prince, 12. Januar 2010, Tag des verheerenden Erdbebens in Haiti, das sich dieses Jahr zum zehnten Mal jährt. Ein Überlebender, der sich Bernard nennt, begegnet Amore, einer Neapolitanerin, die für eine NGO arbeitet. Liebe auf den ersten Blick. Um dem Chaos der zerstörten Stadt zu entkommen und um Bernard zu helfen, schlägt Amore ihm eine Reise nach Rom vor. Ein poetischer Roman voll bissigem Humor über Liebe, Sex, Verwirrung, Irrsinn und die absurden Seiten der internationalen Hilfe in einer rhythmischen, magisch-kreativen Sprache, der seinen Titel zu Recht trägt.

ISBN 978-3-940435-32-3 1. Auflage 10.2023 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)