Eine neue Republik des Herzens
Ein Leitfaden für spirituellen Aktivismus

Eine neue Republik des Herzens befasst sich mit unserer globalen Metakrise in all ihren Aspekten - Umwelt, Wirtschaft, Politik und Kultur - aus einer atemberaubenden, umfassenden Perspektive.
In diesem Buch zeigt Patten, dass innere und äußere Transformation voneinander abhängig sind. Er zeigt uns die kreative, schwierige, notwendige und letztlich lohnende Arbeit, die wir alle leisten müssen, um unsere "bösartigsten" Probleme sinnvoll anzugehen. Dieses Buch inspiriert uns auch auf bewegende Weise zu unserem eigenen Potenzial für heroische Güte, die in jedem menschlichen Herzen verborgen ist.
Uns werden die Zusammenhänge zwischen persönlichem Wachstum, Beziehungen, Gesprächen und einer neuen, umfassen den Vision von Gemeinschaft, öffentlichem Dienst und kulturellem Wandel aufgezeigt.
→ Inhalt und Leseprobe des Verlags
Was erforderlich sein wird, ist eine „Veränderung des gesamten Systems“ – eine umfassende Transformation der gesamten menschlichen Zivilisation. Das ist enorm und beispiellos, daher wird es natürlich eine Weile dauern. Es bedeutet ständige Transformation und Lebendigkeit, innerlich und äußerlich. Wenn man dies auf persönlicher Ebene ernst nimmt, muss man sich einem unglaublich großen Imperativ stellen. Im Grunde genommen fordert uns unsere missliche Lage dazu auf, uns gleichzeitig freiwillig für das oberste Kommandounternehmen hinter den feindlichen Linien zu melden, uns einem metaphorischen Kloster anzuschließen und unser Leben der Ganzheit zu widmen, die uns hält. Und wir sind gebeten, diese Verpflichtungen in jedem neuen Moment immer wieder zu erneuern. Wir sind zu einer robusten und dynamischen neuen Form des spirituellen Aktivismus – oder der aktivistischen Spiritualität – aufgerufen. Sie verbindet die „innere Arbeit“ der persönlichen Transformation und des Erwachens mit der „äußeren Arbeit“ des Dienstes, des sozialen Unternehmertums und des Aktivismus.
Terry Patten
Stimmen zum Buch:
„Die Tiefe dieses Buches ist erstaunlich. Eine neue Republik des Herzens ist für jeden, der sich dazu angezogen fühlt, tief zu denken und mutig für den Planeten und sein ganzes Leben zu handeln.” – J. MANUEL HERRERA, Silicon Valley
„Terry Patten ist seiner tiefen inneren Berufung gefolgt, die untrennbar mit der Berufung verbunden ist, zur Gesundheit unserer brennenden Welt beizutragen. Eine Neue Republik des Herzens vermittelt den evolutionären Aktivismus, den es braucht, um Wege zu gehen, die zu den Antworten führen, die wir brauchen.” – THOMAS HÜBL, internationaler Lehrer und Gründer der Academy of Inner Science
„In einer Welt zunehmender Krisen sind wir alle aufgerufen, einen Beitrag zu leisten. Aber wie finden wir unseren einzigartigen Beitrag, machen ihn effektiv und bringen das Beste in al denen hevor, deren Leben wir berühren? Das sind eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit, und Terry Patten entlockt uns auf schöne Weise die Weisheit, mit der wir unsere Antworten finden können.” – ROGER WALSH, MD, PhD, University of California, Autor von Essential Spirituality: The Seven Central Practices
„Eine neue Republik des Herzens ist DAS Handbuch für alle, die diesen Moment als den historischen Aufruf zum Handeln erleben wollen, der er ist. Es kombiniert brillante soziale Kommentare mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den gesamten Systemwandel von innen heraus zu katalysieren, und zeigt uns den Weg, verantwortung für unser persönliches und kollektives Schicksal zu übernehmen.” – CLAIRE ZAMMIT, PhD, Gründer von FemininePower.com
„Mit tiefen, fürsorglichen und aufschlussreichen Einsichten entfaltet Patten eine integrative Analyse unserer bevorstehenden Zivilisationskrise und bietet ein wertvolles Handbuch für diejenigen, die versuchen, das Geschehen zu verstehen und was sie dagegen tun können. Selbst diejenigen von uns, die sich nicht der integralen Theorie verschrieben haben, können von seiner Untersuchung einer 'aktivistischen Spiritualität', seiner Anerkennung des politischen Engagements als Liebe zum Handeln und seiner klugen Erklärung, wie wir durch selbstveränderliche Gemeinschaften zu wirksamen Agenten des Wandels werden können, sehr profitieren.” – JEREMY LENT, Autorin des The Patterning Instinct: A Cultural History of Humanity’s Search for Meaning
„Die Bewältigung der unzähligen Herausforderungen, vor denen wir und unser Planet stehen, ist ein heikles Unterfangen. Terry Patten lädt uns ein, mit beiden Füßen in das Zentrum dieses komplexen Geländes zu treten, und gibt uns dann eine ermächtigende Karte, um nicht nur unseren Weg durch sie zu finden, sondern wirklich Teil der Lösung zu sein.” – CRAIG HAMILTON, Begründer der Integral Enlightenment
„Mit außergewöhnlicher Beredsamkeit integriert Terry Patten integrale Theorie, Sozial-Kommentar und wahre Menschlichkeit und eröffnet einen neuen Weg, wie spirituelle Praxis nicht nur in unseren Herzen vollständig ‚online‘ gehen, sondern auch tiefer in unsere Welt einwirken kann. Möge dieses bahnbrechende Buch dir helfen, die sich verändernden Zeiten mit Anmut zu meistern.” – MIRANDA MACPHERSON, Autorin von Boundless Love
„Mit einer seltenen Kombination aus spiritueller Tiefe und rasiermesserscharfem Intellekt verwebt Terry Patten soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und einen nüchternen Blick auf die vielfältigen Krisen von heute zu einer wahren Verbindung von Geist und Handeln. Der Wert der spirituellen Praxis eines Lebens strahlt durch jeden Absatz.” – DUSTIN DIPERNA, Autorin von Streams of Wisdom
„In Eine neue Republik des Herzens teilt Terry Patten die Früchte seiner jahrzehntelangen intensiven inneren Arbeit – ein neues Toolkit für einen Systemwechsel.” – JOSH BARAN, Autor von The Tao of Now
„Als evangelisch-christlicher und sozialkonservativer Christ bin ich immer wieder überrascht von den tieferen Wahrheiten in diesem Buch, denen ich voll zustimme. Dazu gehört der Glaube, dass dies tatsächlich ein entscheidender Moment für die Menschheit ist und dass die Lösung, obwohl sie scheinbar unerreichbar ist, tatsächlich sowohl nah als auch persönlich ist; dass wir in uns das Potenzial haben, weitaus mehr zu sein und zu tun, als wir es uns je vorgestellt haben; dass die notwendige Veränderung im Herzen und in der Seele eines jeden Menschen beginnt – sozusagen von unten nach oben; dass die Zeiten eine Art Achtsamkeit und Intentionalität erfordern, die die Menschheit in der Vergangenheit nie gemeinsam erreicht hat; und dass wir, wenn wir uns nach innen wenden, um unser wahres menschliches Potenzial zu erschließen, auch nach außen in einem Geist unermüdlicher und selbstloser Dienerschaft gehen müssen. Wir müssen den großen Dialog dringend wieder aufnehmen, und zwar in einer Weise, die uns über die Grenzen unserer sektiererischen und politischen Differenzen hinaus in Richtung einer besseren Zukunft für unsere gefährdete Welt führt. Was auch immer deine Gruppe oder Religion ist, lies dieses Buch, und lasss uns über alles, was wahr, gut und schön ist, darüber reden.” – EMERSON ALLEN JOSLYN, MD, High Point, North Carolina.
Buchauszug
EINFÜHRUNG
Was passiert eigentlich? Unsere Zeiten sind seltsam und verwunderlich – so seltsam und verwunderlich, dass sie weit über unser Verständnis hinausgehen! Während wir kurz vor weltverändernden Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Bewusstsein, Kooperation und Führung stehen, stehen wir auch katastrophalen Zusammenbrüchen unserer planetaren Ökologie sowie unseres kulturellen Zusammenhalts, unserer Wirtschafts- und Sozialordnung und natürlich unserer Politik gegenüber. Es ist wild, bedeutsam, inspirierend und erschreckend, dass all dies gleichzeitig geschieht. Wir nähern uns offensichtlich einem Moment der Wahrheit.
Wir benötigen die Führung einer höheren Weisheit. Glücklicherweise sind alle hohen Weisheitstraditionen der Menschheit im Gespräch wie nie zuvor. Und doch scheinen die Umstände, die es der Weisheit manchmal ermöglicht haben, die menschliche Zukunft zu leiten, unter unseren Füßen zu erodieren. Unser kollektives Nervensystem pulsiert vor Adrenalin, immer wieder gerüttelt von apokalyptischen Nachrichten und Visionen sowie von technologischen Utopien und Dystopien.
Was geschieht wirklich? Wohin geht die Reise? Geht die menschliche Zivilisation zugrunde? Werden wir alle zusammenkommen wie noch nie zuvor? Was bedeutet das für uns persönlich? Was können wir tun? Wie können wir „der Wandel sein, den wir in der Welt sehen wollen“?
Im Jahr 2016, während ich die ersten Entwürfe dieses Buches schrieb, waren die durchschnittlichen planetweiten Luft- und Meerestemperaturen die höchsten, die in sechzehn aufeinander folgenden Monaten gemessen wurden – und extreme Wetterereignisse nahmen in Größe und Häufigkeit weiter zu. Gleichzeitig führte ein Rückschlag gegen liberale Demokratie, Einwanderung und Globalisierung zu einer weltweiten politischen Krise, und unsere planetare Ökologie und unser Klima hatten (gelinde gesagt) nicht Priorität.
Obwohl ich mich durch einige Dinge, denen wir uns gegenübersehen, bis auf die Knochen ausgemergelt fühle, bin ich auch positiver Dinge und inspiriert, unsere positiven Möglichkeiten zu erkennen. Es wird zu einem Klischee, zu behaupten, dass wir uns in einem Wettlauf zwischen Bewusstsein und Katastrophe befinden. Mein Fokus liegt also nicht darauf, die Chancen zu erwägen. Es ist die innere Arbeit, die es uns ermöglichen kann, die äußere Arbeit zu tun, um diese Zeit des Übergangs bestmöglich zu steuern.
Einige Kollegen und ich haben einige äußerst hilfreiche Erkenntnisse und Praktiken entdeckt. Ich glaube, sie können uns zu einer fundierten, positiven und authentischen Art und Weise führen, wie wir mit unserer misslichen Lage und unseren Chancen umgehen können. Diese Erkenntnisse und Praktiken könnten uns helfen, die kommenden Jahre zu überstehen. Noch wichtiger ist, dass sie uns sogar helfen könnten, riesige Schritte in einen kollektiven Transformationsprozess zu vollziehen, der das menschliche Leben auf eine Weise verändern kann, wie viele von uns es ihr ganzes Leben lang erhofft hatten. Eine solche tiefgreifende Veränderung wäre so etwas wie das, was in der Antike durch ein kostbares Juwel symbolisiert wurde. Die Buddhisten nannten es ein „wünschenswertes Juwel“. Ein solcher Diamant kann nur unter gigantischem Druck geformt werden. Plötzlicher, dramatischer und evolutionärer Fortschritt findet oft unter extremen Spannungsbedingungen statt, wenn der Druck eine schnelle und dramatische Anpassung erfordert. Wenn neue Bedingungen das ökologische Gleichgewicht stören, ändern sich andere entscheidende Umweltfaktoren, und sie erzwingen, dass sich neue Fähigkeiten und Verhaltensweisen entwickeln.
Wir sehen, wie das mit dem Planeten geschieht – aber das Gleiche passiert auch mit uns. Wenn der Planet an seine Grenzen gebracht wird, werden wir dies auch. Während die ökologisch ausgelösten Veränderungen in vielerlei Hinsicht bedrohlich sind, werden ihre Auswirkungen auf uns, auch wenn sie Schaden anrichten, durchaus auch den evolutionären Druck erzeugen können, der so etwas wie einen Diamanten bildet, und eine qualitative strukturelle Transformation der Elemente unseres eigenen Charakters einleiten. Es wird alles von uns verlangen. Das bedeutet, dass wir Verantwortung für die menschliche Evolution selbst übernehmen müssen – und dass diese evolutionäre Transformation nicht über Äonen hinweg stattfinden darf, sondern als beschleunigte ‚punktuelle‘ soziokulturelle Transformation.
Die Evolution hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, unter den richtigen Umständen erstaunliche Ausdrücke zu finden. Sie hat sich immer gegen überwältigende Wahrscheinlichkeiten durchgesetzt. Aber im Moment befinden wir uns inmitten einer Sammlung von miteinander verbundenen Herausforderungen und Chancen von beispiellosem Umfang und Intensität. Da die Evolution stoßweise verläuft, mit langen Perioden relativen „Gleichgewichts“, unterbrochen von turbulenten Perioden schneller evolutionärer Innovation, stehen wir heute im Mittelpunkt des Geschehens.
Aufschwung oder Verderben?
Zwei zwingende und sich gegenseitig widersprechende Metanarrative, jede mit widersprüchlichen Ansichten über unsere missliche Lage, befinden sich unter intelligenten Beobachtern im Wettbewerb. Das erste Narrativ ist optimistisch. Es ist eine Erzählung von kontinuierlichem Überleben, Anpassung, Transzendenz und Progression. Aus dieser Sicht treten unsere technologischen und kulturellen Fortschritte in eine Zeit der sich grundlegend verändernden exponentiellen Beschleunigung ein. Unsere zunehmenden Kollisionen mit planetaren Grenzen und die sich entfaltenden katastrophalen Folgen unseres nicht nachhaltigen Verhaltens, werden uns endlich zwingen, unsere kollektiven Gewohnheiten zu verändern, und wir werden neue Mittel haben, um den Übergang zu erleichtern. Die Umstände werden uns Weisheit lehren und uns auf einen positiven evolutionären Weg in eine wunderbare, unerschlossene Zukunft zurückbringen.
Eine evolutionäre Version dieser Erzählung sieht unsere prekäre globale Situation als einen wichtigen Übergang, aber auch als ein vorübergehendes Nadelöhr in unserer aufwärts gerichteten evolutionären Trajektorie. Sie erkennt einen starken kreativen Antrieb, der sich in jedem Teil der Realität ausdrückt und unsere Evolution antreibt. Dieser dominante kreative Faktor wird der Schlüssel zu unserem weiteren Überleben und Fortschritt in Ökologie, Wissenschaft, Kultur, Ethik, Technologie, Politik, Wirtschaft und Bewusstsein sein.
In einer Version dieser Erzählung, die mich inspiriert, wird die Menschheit gleichsam eine Metacommunity, oder Metasangha, von ‚Praxisgemeinschaften‘ gründen, die unsere höchsten Ethiken und Werte verwirklicht. Und diese zukünftige Zivilisation wird schließlich eine neue Stufe in der Evolution der menschlichen Rasse manifestieren – ein neues Erwachsenenalter der Spezies – vielleicht sogar einen vereinheitlichten und transzendenten Superorganismus, den einige als den nächsten Buddha oder als die wahre Bedeutung des zweiten Kommens Christi erkennen.
Das zweite, ebenso einflussreiche Metanarrativ ist pessimistisch und sozial-ökologisch. Es betrachtet eine primitivere und instinktivere Macht als die dominante Kraft, die sowohl unsere Entwicklung als auch unsere Degeneration antreibt und letztlich unser Schicksal bestimmt. Diese dunklere Seite dieser rohen evolutionären Energie oder des Eros manifestiert sich als unstillbarer und zwanghafter Drang nach Überleben, Dominanz, Abenteuer, Erwerb, Eroberung, Konsum und Kontrolle. Wir sind seit langem im Griff dieses Macht-Eros; und betrachten Sie nur, was geschehen ist! Wir haben die Ressourcen der Erde fast erschöpft, haben ihre Tragfähigkeit enorm überschritten und stehen nun am Rande eines Zeitalters der Kontraktion, der Knappheit, der Umweltzerstörung, des sozialen und des wirtschaftlichen Zusammenbruchs – und diese Gefahren werden mit jedem Jahr immer größer.
In dieser Erzählung werden die ungezügelten Triebe der Menschheit unaufhaltsam zum Zusammenbruch der Zivilisation und der planetaren Biosphäre führen, was zum massiven Aussterben der Arten führt – und mit der Zeit zu Szenarien, die durchaus zu einem dystopischen, fast unbewohnbaren Planeten und vielleicht zum Ende der Menschheit führen werden. Viele Tiefenökologen sagen, dass wir uns bereits in der Anfangsphase des Zusammenbruchs der menschlichen Zivilisation befinden.
Mein Leben und meine Arbeit wurden von dem optimistischen evolutionären Metanarrativ angeregt und inspiriert. Aber ich wurde durch mein intensives wissenschaftliches und journalistisches Studium aufgerüttelt, das eher das pessimistische Metanarrativ unterstützt und realistischer die neuesten aktuellen Daten verarbeitet. Die Geschichte und Evolution der Menschheit und sogar jedes einzelnen Lebens offenbart einen Kampf zwischen den Kräften und Wirkungen des evolutionär-kreativen Eros und der instinktiven Kraft des Eros. Und während wir weiter unsere Hoffnungen auf die erste Erzählung setzen können, können wir die zunehmenden Beweise, die das zweite Narrativ stützen, nicht ablehnen. Niemand kann sich sicher sein, welches dieser Metanarrative unsere Zukunft mitbestimmen wird. Wir befinden uns zwischen zwei antithetischen Möglichkeiten, sowie einem Spektrum von Möglichkeiten zwischen den beiden Extremen. Ich glaube auch, dass wir, auch wenn die Gewissheit nicht zu erlangen ist, die Hauptakteure dieses Dramas sind. Doch auch ohne jegliche Gewissheit können wir die Ergebnisse sicher stark beeinflussen.
Ich nehme mir das zu Herzen, und ich schlage vor, dass wir das alle tun, denn wir haben alle gemeinsam die Verantwortung. Der zentrale Ort der Kontrolle der menschlichen Zivilisation – dieses riesige und hochkomplexe System – ist verteilt, nichtlinear und unvorhersehbar. Er ist nirgendwo anders bewusster, und nirgends mehr in der Lage, seine Richtung zu wählen, als gerade hier, und gerade jetzt. Das schließt mich und Sie ein, zumindest auf eine kleine, aber potenziell wichtige Weise. Wenn die Menschheit aus ihrer Notlage erwachen und eine nachhaltige Zukunft wählen soll, werden Millionen von Menschen notwendigerweise teilnehmen. Und wo könnte dieses Erwachen und die Partizipation beginnen? Wann? Ich kann nicht erwarten, dass es die ausschließliche Verantwortung von jemand anderem ist – von einem politischen oder spirituellen Führer oder Experten oder Philanthropen oder Prominenten. Es muss auch von mir selbst abhängen. Ich muss mir bewusst genug sein, um zu wissen wie auch zu fühlen, dass ich einen kleinen Unterschied machen kann – und das gilt auch für Sie.
Das bedeutet, dass ich mit den Speerspitzen der dunklen ökologischen Narrative und mit den Speerspitzen der humanistischen technologischen Narrative des Fortschritts „im Gespräch” bleiben muss. Gleichzeitig tue ich gut daran, die Einsicht im Geiste zu halten, dass, obwohl ich mich sehr für die Zukunft des Lebens interessiere, ich darauf vertrauen kann, dass die Realität selbst (so viel Tod und Verlust sie auch beinhalten mag) nie wirklich ein „Problem” ist. Unabhängig von ihrer Natur ist die Zukunft nie ein Dilemma, und sie muss nicht gelöst werden. Aber das ändert nichts an einer anderen Wahrheit: Ich will aufmerksam sein, wenn das, was ich liebe, bedroht ist. Ich bin daran gebunden, mich daran zu erinnern, dass ich nicht weiß, was passieren wird, und dass auch niemand sonst es weiß. Weisheit bedeutet, epistemisch demütig zu sein („zu wissen, dass man es nicht weiß”, anstatt epistemisch geschlossen zu sein, oder „zu denken, dass man es weiß”), um zu lernen, was sich aus einer Vielzahl von Perspektiven ergeben kann. Die Interaktion zwischen uns und diesen Perspektiven und den damit verbundenen Szenarien wird die Zukunft erschaffen, in der wir alle leben werden. Ich kann die Frage viel besser beantworten, wenn ich mich nicht vor irgendeinem Teil dessen verschließe, was die menschliche Intelligenz sieht. Und so werde ich zu einem multiperspektivischen Teilnehmer an den Angelegenheiten unseres gemeinsamen Lebens, in dem Bewusstsein, dass wir inmitten großer Unsicherheiten entschlossen und effektiv handeln müssen. Schließlich kennen wir die schrecklichen Folgen des Nichthandelns.
Terry Patten, author, "A New Republic of the Heart" → Michael Wayne Youtube 07.08.2018
Erstellt: 25.11.2019 - 08:23 | Geändert: 26.02.2025 - 09:29